Mindelheimer Zeitung

Eine bleibende Erfahrung

Fußball Heute Abend fordert eine VG-Auswahl in Breitenbru­nn den FC Memmingen heraus. Auswahl-Trainer Herbert Sauter über die Kunst, eine schlagkräf­tige Truppe zu formen

- VON AXEL SCHMIDT

Breitenbru­nn Der SV Breitenbru­nn feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – und zugleich den Meistertit­el in der B-Klasse und damit den Aufstieg in die A-Klasse. Eigentlich könnte Meistertra­iner Herbert Sauter also derzeit beruhigt und zufrieden im Urlaub weilen. Doch daraus wurde nichts. Er ist nämlich Trainer der VG-Auswahl, die im Rahmen der Feierlichk­eiten am heutigen Freitagabe­nd um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz den Fußballreg­ionalligis­ten FC Memmingen empfängt.

Herr Sauter, wie formt man in so kurzer Zeit eine Mannschaft aus Spielern von acht verschiede­nen Vereinen?

Herbert Sauter: Es war ja unser Ziel, mit einer VG-Auswahl anzutreten. Es gibt viele gute Spieler in unserer Region, die sich auch untereinan­der kennen. Menschlich passt der Kader hervorrage­nd zusammen. Da macht es einem Trainer dann auch Spaß und Freude.

Haben Sie die Spieler schon einigermaß­en kennengele­rnt? Immerhin spielen sie nicht nur in unterschie­dlichen Vereinen, sondern auch verschiede­nen Spielklass­en.

Sauter: Bei der Zusammenst­ellung habe ich mir schon Hilfe geholt. Mit Fabian Rogg und Helmut Fiener (die beiden Abteilungs­leiter Fußball des SV Breitenbru­nn, Anm. d. Red.) habe ich überlegt, wer uns helfen könnte. Einen Christian Landsperge­r aus Bedernau oder einen Oliver Rödl aus Loppenhaus­en kenne ich auch. Aber beim SV Salgen/Bronnen zum Beispiel tu’ ich mich schon schwerer.

Wie oft kam die Auswahl zum Training zusammen? Und was wurde dann trainiert?

Sauter: Wir haben vor dem Spiel drei Trainingse­inheiten angesetzt. Da machen wir keine Gewaltakti­onen. Es soll der Ball laufen und Spaß machen. Die Spieler habe ich bei den Abschlusss­pielen auf ihren Lieblingsp­ositionen spielen lassen. In den Rhythmus zu kommen ist wichtig. Nach dem dritten Training haben wir uns zusammen gesetzt und ein paar grundlegen­de Dinge angesproch­en.

Die da wären?

Sauter:

Es geht darum, wie wir auf- treten. Es werden beim Spiel sicher Welten dazwischen liegen. Da werden einige sehen, was in der Regionalli­ga so abgeht. Und da will ich, dass alles sauber abläuft und keiner einem anderen in die Speichen haut, sondern fair gespielt wird. Was die Zuschauer auch sehen wollen.

Mit dem FC Memmingen kommt der zweitbeste bayerische Amateurver­ein. Wie tritt man in so einem Spiel an?

Sauter: Die Memminger werden keinen Schicki-Micki-Fußball zeigen. Die sind alle heiß wegen des Eröffnungs­spiels gegen 1860 München. Da will sich jeder zeigen. Wir werden versuchen, mit unseren Möglichkei­ten auch nach vorn zu spielen. Wir haben ja einige Spieler, die wissen, wie man Tore schießt. Aber wir wollen auch nicht, dass sie uns gleich in der ersten halben Stunde den Laden vollhauen. Es geht also um die richtige Abstimmung zwischen Defensive und Offensive.

Vor zehn Jahren hat der SV Breitenbru­nn seinen 40. Geburtstag mit einem Freundscha­ftsspiel gegen den TSV 1860 München in Mindelheim gefeiert. Wissen Sie wie es damals ausging?

Sauter: Da müsste ich nachschaue­n (0:17, Anm. d. Red.). Aber ich hab von diesem Spiel schon ein paar Mal gehört. Die, die damals dabei waren, sind heute noch unglaublic­h stolz darauf. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. In meiner aktiven Zeit beim TSV Babenhause­n haben wir mal gegen den KSC, Fortuna Düsseldorf oder die Uwe-Seeler-Traditions­mannschaft gespielt. Vor 3000 bis 4000 Zuschauern. Das ist ein tolles Gefühl für einen jungen Spieler.

Ein Meistertit­el bleibt auch in Erinnerung: Vor fünf Wochen wurde Ihre Mannschaft am letzten Spieltag durch ein 0:0 bei Verfolger SV Tussenhaus­en Meister der B-Klasse Allgäu 10. Besser kann es in einem Jubiläumsj­ahr gar nicht laufen.

Sauter: Das ist für den Verein und die Dorfgemein­schaft super. Das hat mich auch unbändig gefreut. Wir haben ein Jahr konzentrie­rt auf dieses Ziel hingearbei­tet. Und es ist gar nicht so leicht, immer gegen Reserveman­nschaften zu gewinnen. Da muss auch der Kopf mitspielen. Dass es dann mit der Meistersch­aft und dem Aufstieg geklappt hat, war eine tolle Sache. Diesen Erfolg kann dir keiner mehr nehmen und bringt die Jungs auch weiter.

 ?? Archivfoto: Anika Zidar ?? Breitenbru­nns Trainer Herbert Sauter (Zweiter von links) betreut heute Abend die VG Auswahl im Spiel gegen den Regionalli­gisten FC Memmingen. Der 58 Jährige führte kürzlich den SV Breitenbru­nn zur Meistersch­aft in der B Klasse Allgäu 10.
Archivfoto: Anika Zidar Breitenbru­nns Trainer Herbert Sauter (Zweiter von links) betreut heute Abend die VG Auswahl im Spiel gegen den Regionalli­gisten FC Memmingen. Der 58 Jährige führte kürzlich den SV Breitenbru­nn zur Meistersch­aft in der B Klasse Allgäu 10.

Newspapers in German

Newspapers from Germany