Mindelheimer Zeitung

Mit dem eigenen Zuhause in den Urlaub

Im Unterallgä­u sind so viele Wohnmobile zugelassen wie noch nie

-

Unterallgä­u Offenbar wollen sich immer mehr Unterallgä­uer auch im Urlaub so richtig zuhause fühlen – und nehmen es deshalb kurzerhand mit: 1153 Wohnmobile sind im Landkreis zugelassen, so viele wie nie zuvor. Die Unterallgä­uer folgen damit einem bundesweit­en Trend: Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschlan­d 450 167 Wohnmobile angemeldet, im Vorjahr waren es noch 32870 weniger. Von 2009 bis heute wuchs der Bestand insgesamt um 125066 Fahrzeuge. Im Unterallgä­u stieg die Zahl innerhalb dieses Zeitraums um 540.

Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Unterallgä­u in diesem Jahr 93 Wohnmobile mehr zugelassen als im Vorjahr. Trotz des Zuwachses sind die Wohnmobili­sten aber weiterhin ein kleine Minderheit: Auf 1000 Einwohner kommen im Unterallgä­u rund 8,2 Wohnmobile. Im Kreis Schleswig-Flensburg, dem bundesweit­en Spitzenrei­ter sind es dagegen beinahe doppelt so viele. Das hat allerdings nicht nur mit größerer Begeisteru­ng für die mobile Ferienwohn­ung zu tun, sondern vor allem mit einem Wohnmobilv­ermieter, der in der Kreisstadt Schleswig allein mehr als 100 Fahrzeuge anbietet und so den Durchschni­tt hebt. In einer Skala von 398 ausgewerte­ten kreisfreie­n Städten, Landkreise­n und Stadtstaat­en mit den meisten Wohnmobile­n rangiert das Unterallgä­u auf Platz 113. Ein Faktor für die bundesweit steigende Nachfrage ist die wachsende Zahl kaufkrafts­tarker Rentner und Pensionäre. Denn so ein Ferienhaus auf Rädern, das den Hauch von Freiheit und Abenteuer umweht, kostet neu ab 50000 Euro aufwärts. Je nach Ausstattun­g wird nach „unter 100000 Euro“und „über 100000 Euro“klassifizi­ert.

Das Haar in der Suppe ist seit dem Abgas-Skandal der Motor, der in der Regel mit Diesel betrieben wird. Doch solange die Blauen Plaketten nicht kommen, kann der wohnmobile Mensch entspannt sein: Die Grüne Plakette, die mindestens der Norm Euro 4 entspricht, klebt inzwischen an den meisten Wohnmobile­n.

Auch Besitzer eines Fahrzeugs, das bereits älter als 30 Jahre und damit ein Oldtimer ist, haben vorerst nichts zu befürchten: Als Stück der Automobilk­ultur sind die betagten Reisemobil­e vor Fahrverbot­en bislang noch sicher.

Daneben hat auch die Zahl der Wohnwagen im Landkreis zugenommen: Ihre Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um 38 auf 743 Anhänger.

 ?? Foto: Reimund ?? Reisen mit dem Wohnmobil werden immer beliebter. Im Unterallgä­u sind über 1100 rollende Domizile zugelassen.
Foto: Reimund Reisen mit dem Wohnmobil werden immer beliebter. Im Unterallgä­u sind über 1100 rollende Domizile zugelassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany