Mindelheimer Zeitung

Das Programm der Wissenscha­ftstage

-

Freitag, 13. Oktober:

● 18 Uhr: Eröffnung durch den Schirmherr­n Landrat Hans Joachim Weirather im Foyer des Rathauses.

● 18.30 Uhr: Vernissage zur Kunstaus stellung „Wer bewohnt den Planeten Erde?“mit Grafiken von Edi Jäger im Kleinen Schloss.

Samstag, 14. Oktober:

● 19 Uhr: Vortrag „Asteroiden: Gefahr aus dem All?“Anschließe­nd im Klei nen Schloss Expertenge­spräch mit Dr. Thomas Müller vom Max Planck In stitut für Extraterre­strische Physik.

Sonntag, 15. Oktober:

● 10.30 Uhr: Frühstücks­kino „Arrival“im Filmhaus Huber.

● 15 Uhr: Lesung mit Texten aus dem Buch „Wer bewohnt den Planeten Erde?“.

Montag, 16. Oktober:

● 18 Uhr: Busfahrt zur Allgäuer Volks sternwarte Ottobeuren. Thema: „Eine kurze Reise durch das Weltall“. Dienstag, 17. Oktober:

● Professor Dr. Thomas Zeh (Fakultät für Elektrotec­hnik FH Kempten) be sucht das Gymnasium in Türkheim.

● 19 Uhr: Vortrag von Pfarrer i. R. Dr. Hermann Specht im Kleinen Schloss. Thema: „Die Erschaffun­g der Welt. Was wollen biblische Schöpfungs­berichte erreichen?“

Mittwoch, 18. Oktober:

● 19 Uhr: Vortrag und Autorenge spräch „Ich war noch niemals auf Sa turn“mit dem Diplom Physiker und Wissenscha­ftsjournal­ist Michael Bü ker in der Aula des Joseph Bernhart Gymnasiums.

Donnerstag, 19. Oktober:

● 9 Uhr: Ganztagesa­usflug ins Deut sche Museum nach München, Füh rungen auf dem Planetenwe­g und durchs Planetariu­m.

Samstag, 21. Oktober:

● 15 Uhr: Lesung mit Texten aus dem Buch „Wer bewohnt den Planeten Erde?“.

Sonntag, 22. Oktober:

● 17 Uhr: Finissage der 1. Türkheimer Wissenscha­ftstage im Kleinen Schloss. (iss)

 ?? Foto: Issing ?? Grafiken von Edi Jäger sind im Kleinen Schloss zu sehen.
Foto: Issing Grafiken von Edi Jäger sind im Kleinen Schloss zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany