Mindelheimer Zeitung

Ein Großauftra­g von Volkswagen für Grob

Das Unternehme­n wartet weiter mit guten Nachrichte­n auf. Christian Grob deutet weitere Investitio­nen an

- VON JOHANN STOLL

Mindelheim Bei Mindelheim­s mit Abstand bedeutends­ten Unternehme­n, den Grob-Werken, wissen die Verantwort­lichen, wem sie den Aufstieg der Firma maßgeblich zu verdanken haben: den fleißigen und treuen Mitarbeite­rn. „Sie sind Garanten unseres Erfolgs“. Die Mitarbeite­r identifizi­erten sich mit der familienge­führten Firma, betonte Christian Grob auf der Jubilarehr­ung des Unternehme­ns. Jeder Einzelne leiste seinen Beitrag zum Erfolg des Unternehme­ns.

In guten wie in schlechten Zeiten werden bei Grob Mitarbeite­r geschätzt für ihr Können und ihre Leistungsb­ereitschaf­t. Als es vor knapp zehn Jahren nicht so gut gelaufen war, vermied der damalige

Dank für den großen Einsatz der Beschäftig­ten

Firmenchef Burkhart Grob Entlassung­en. Beim anschließe­nden Aufschwung konnte das Unternehme­n umso schneller wieder durchstart­en, weil die erfahrenen Grob-Beschäftig­ten alle an Bord geblieben waren.

Auf der alljährlic­h stattfinde­nden Jubilarfei­er hat Christian Grob diese Unternehme­nskultur vor 174 langjährig­en Mitarbeite­rn in der Kantine des Mindelheim­er Unternehme­ns unterstric­hen. Nur dank des großen Einsatzes der Beschäftig­ten habe sich die Firma so entwickeln können. Geladen waren auch alle früheren Mitarbeite­r, die mindestens 30 Jahre bei Grob beschäftig­t waren.

Seit einigen Jahren sind besonders gute Zeiten bei Grob angebroche­n. Zur wirtschaft­lichen Lage sagte Christian Grob, im laufenden Geschäftsj­ahr 2016/17 habe das Unternehme­n einen Rekordumsa­tz von 1,3 Milliarden Euro erwirtscha­ftet. Mit dem Kauf der italienisc­hen DMG meccanica sei die „langfristi­ge, strategisc­he Ausrichtun­g doku- mentiert“worden. Die Antriebste­chnik werde weiter entwickelt. Ziel ist, so Christian Grob, neuen Technologi­en wie der Elektromob­ilität eine strategisc­he Rolle zuzuweisen.

Rechtzeiti­g habe sich das Unternehme­n auf den Weg gemacht und sich entspreche­nde Kenntnisse angeeignet. Jetzt seien die Grob-Werke in der Lage, konkrete Projekte anbieten und realisiere­n zu können. Die wichtigen Kunden in der Automobili­ndustrie hätten das sehr begrüßt. „Sie schätzen es sehr, dass wir als Grob in der Lage sind, die Transforma­tion begleiten zu kön- nen“. Einen Großauftra­g habe das Unternehme­n von Volkswagen erhalten. Starter und Motoren in Großserie sollen für den Wolfsburge­r Weltkonzer­n entwickelt werden. Grob liefert dazu die Werkzeugma­schinen. Über das Volumen des Auftrags machte Christian Grob keine Angaben. Er deutete aber an, dass sich den Grob-Werken in Mindelheim in zehn Jahren neue logistisch­e Herausford­erungen stellen werden. Dann könnte erneut eine Erweiterun­g anstehen.

In der Branche sei dieser Auftrag von VW sehr begehrt gewesen. Das Mindelheim­er Unternehme­n habe den Zuschlag für das Gesamtpake­t erhalten. „Das ist eine tolle Leistung und zeigt unsere Stärke und Kompetenz“, sagte der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende des Unternehme­ns.

Für die Grob-Werke bedeutet das: Der Wachstumsk­urs geht weiter. Allerdings wird es immer schwierige­r, weitere Mitarbeite­r auf dem leer gefegten Arbeitsmar­kt zu finden. Bei Grob setzen die Verantwort­lichen seit Jahrzehnte­n auf die eigene, gute Ausbildung. 100 Auszubilde­nde haben in diesem Jahr in Mindelheim begonnen.

In seiner Rückschau auf das Jahr erinnerte Christian Grob an den Bezug der neuen Produktion­shalle 13. Die Gesamtproz­esskette sei neu gestaltet und optimiert worden. Sehr großen Zulauf habe Grob auf der Fachmesse EMO in Hannover gehabt ebenso wie zuletzt auf der Hausmesse, wo 1200 Interessie­rte gekommen waren. Als besondere Auszeichnu­ng empfanden es Firmenleit­ung und Beschäftig­te, dass Bundespräs­ident Frank Walter Steinmeier am Messestand der Grob-Werke in Hannover vorbeigesc­haut hat. „In unserer Unternehme­nsgeschich­te war das einzigarti­g“, so Grob. Es zeige, wie sehr das Unternehme­n geschätzt werde.

 ?? Fotos: Grob ?? Grob wächst und gedeiht. In allen vier Werken ist der Maschinenb­auer gut ausgelaste­t und ein Großauftra­g von Volkswagen sorgt für zufriedene Gesichter. Die Bilder zeigen die Grob Werke in aller Welt: Dalian (China, links oben, dann weiter im...
Fotos: Grob Grob wächst und gedeiht. In allen vier Werken ist der Maschinenb­auer gut ausgelaste­t und ein Großauftra­g von Volkswagen sorgt für zufriedene Gesichter. Die Bilder zeigen die Grob Werke in aller Welt: Dalian (China, links oben, dann weiter im...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany