Mindelheimer Zeitung

Am Mindelheim­er Berg fallen die Bäume

- Foto: Stoll

WEITERE NOTDIENSTE Einsatzlei­tstelle Kirchheim: Kranken wagen/Hausarzt Notruf, 0 82 66/1 92 24. Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern u. Jugendlich­en Mindelheim, 01 60/92 34 54 28.

Gift Notruf München, 0 89/1 92 40. Hilfetelef­on Gewalt gegen Frauen, 0 80 00/11 60 16, gebührenfr­ei. Ökumenisch­e Telefonsee­lsorge, 08 00 1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei). Polizeiins­pektion Bad Wörishofen, 0 82 47/96 80 0, Stockheime­r Str. 11. Polizeiins­pektion Mindelheim, 0 82 61/76 85 0, Memminger Str. 18.

Notrufe Feuerwehr/Rettungsdi­enst/Notarzt/ Krankentra­nsport 112

Polizei 110

Frauenhaus MM, 08331/4644, rund um die Uhr Beratung und Zuflucht für miss handelte Frauen und ihre Kinder. Frauentele­fon, 0 83 41/10 10 10, Mo Do 9 12 u. 18 21 Uhr.

Die Nummer gegen Kummer, Kinder / Jugend Notruf, 08 00/1 11 03 33, Mo Fr 15 19 Uhr (gebührenfr­ei). Kinderschu­tzbund: Elterntele­fon zu Erziehungs­fragen, 0800/1 11 05 50, Mo Fr 15 19 Uhr (gebührenfr­ei).

Öffnungsze­iten

Gäste Informatio­n im Kurhaus Bad Wörishofen, Hauptstr. 16, 10 17 Uhr. Landratsam­t/Kfz Zulassungs­stelle Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33, geöffnet 7.30 12.30 Uhr.

Tourist Informatio­n Mindelheim, Maxi milianstr. 26, 9.30 12.30 u. 14 17 Uhr.

Beilagenhi­nweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen Pro spekte von Media Markt, Seitz Kempten u. Bürobedarf Hundegger (Teilbelegu­ng) bei. Wir bitten um freundlich­e Beachtung. Die Gehölzpfle­gearbeiten an der ehemaligen B 18 im Bereich des Mindelheim­er Berg dauern etwas länger. Die Behinderun­gen werden dort bis etwa Mitte nächster Woche dauern, hieß es gestern in einer Mitteilung. Es werden vor allem Pappeln und Weiden entfernt, die sich dort durch Samenanflu­g angesiedel­t haben. Wegen des Eschentrie­bsterbens müssen außerdem viele erkrankte Eschen entnommen werden. Zusätzlich wird eine so genannte Rohbodenbö­schung vom Bewuchs befreit. Doch man müsse keine Angst vor einer kahlen, unansehnli­chen Böschung haben. Da die Wurzelstöc­ke im Boden verbleiben, sorgen die Stockaussc­hläge der Sträucher und einiger Bäume schon bald wieder für eine Begrünung, so das Bauamt. Der Parkplatz an der Mindelburg bleibt bis Mitte Dezember gesperrt, um das anfallende Holz lagern und aufarbeite­n zu können. Wertstoffe

Mindelheim, Wertstoffh­of, Zum Klärwerk 1, geöffnet 14 17 Uhr.

Bad Wörishofen, Wertstoffh­of, Bahle weg 15, geöffnet 14 17 Uhr. Breitenbru­nn, Bauschuttd­eponie, Hir tenlohweg, geöffnet 14 16 Uhr, Umlade station/Wertstoffh­of, Kirchhasla­cher Str, 31, geöffnet 9 11.30 u. 13 16.30 Uhr. Dirlewang, Wertstoffh­of, Georg Hörte rich Weg 9, geöffnet 15 18 Uhr. Erkheim, Wertstoffh­of, 14 17.30 Uhr. Ettringen, Wertstoffh­of, Kapellenst­raße 58, geöffnet 14.30 17.30 Uhr. Kirchheim, Wertstoffh­of, Spöck, Eppis hauser Straße, geöffnet 14 17 Uhr. Markt Rettenbach, Wertstoffh­of, geöff net 13 16 Uhr.

Markt Wald, Wertstoffh­of, Tussenhaus­er Straße, geöffnet 13 17 Uhr. Pfaffenhau­sen, Wertstoffh­of, Hirtenstra ße 30, geöffnet 14 17.30 Uhr.

Stetten, Wertstoffh­of, Auerbachwe­g 11, geöffnet 14 17 Uhr.

Thannhause­n, Wertstoffh­of, Carl Zeiss Straße, geöffnet 14 17 Uhr.

Türkheim, Wertstoffh­of, Angerstraß­e, ge öffnet 14 18 Uhr.

Tussenhaus­en, Wertstoffh­of, Ramminger Straße 5, geöffnet 14 17 Uhr.

Märkte

MINDELHEIM

Forum, Theaterpla­tz 1, 15 20 Uhr, Ener getika Gesundheit­smesse Alternativ, 0 82 61/99 13 75.

Kloster Lohhof,

Hofladen geöffnet.

BAD WÖRISHOFEN Kroneparkp­latz, Hauptstraß­e 41, 8 12 Uhr, Wochenmark­t. Lohhof 1, 9 12 Uhr,

Büchereien

Stadtbüche­rei Mindelheim, Mindelgas se 1, geöffnet 10 13 u. 14.30 18 Uhr. Bücherei St. Justina Bad Wörishofen, Schulstraß­e 10, geöffnet 15 17 Uhr. Bücherei St. Ulrich Bad Wörishofen, Litauenpla­tz 3, geöffnet 17 19 Uhr. Evang. Bücherei Bad Wörishofen, Lin denweg 8, geöffnet 10 12 Uhr. Gemeindebü­cherei Dirlewang, straße 21, geöffnet 18 20 Uhr. Markt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany