Mindelheimer Zeitung

Eine schöne Bescherung

Zahlreiche Attraktion­en bringen Pfaffenhau­sen und die Augen der Besucher zum Leuchten

- VON MARIA SCHMID

Pfaffenhau­sen Frisch gefallener Schnee, strahlende Kinderauge­n, leuchtende­r Adventssch­muck – das war die ideale Kulisse bei „Paffenhaus­en leuchtet“. Auch in diesem Jahr hatte die Handels- und Gewerbever­einigung Pfaffenhau­sen mit ihrem Vorsitzend­en Andreas Großmann keine Mühen gescheut, um diesen Tag zu einem abwechslun­gsreichen Event zu machen.

Nicht nur, dass die Musikkapel­le Pfaffenhau­sen an verschiede­nen Orten mit weihnachtl­ichen Klängen aufwartete, Flötenkonz­ert und Feuershows für Furore sorgten und eine Drehorgel spielte. Nein, es war auch vor allem der Kinderchor Pfaffenhau­sen, der unter anderem im Raiffeisen­haus viel Applaus erhielt. Sogar der Nikolaus gesellte sich überrasche­nd dazu.

Jurymitgli­eder hatten außerdem die schwere Aufgabe, die diesjährig­e Laibla-Königin zu wählen. Die elf Teilnehmer­innen zeigten eine köstliche Vielfalt, die nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack überzeugte. Den dritten Platz errang schließlic­h Magdalena Schmid. Sie erhielt einen VG-Gutschein über 50 Euro. Auf Platz zwei schaffte es Ramona Wörishofer. Ihr Gutschein hat einen Wert von 100 Euro. Anna-Luisa Schmid erhielt als „Laibla-Königin 2017“nicht nur eine reizende Krone, sondern wie die beiden anderen Siegerinne­n auch eine Urkunde. Zusätzlich konnte sie sich über einen Grill-Gutschein im Wert von 150 Euro freuen.

Neben den weiteren Attraktion­en wie einer Original-Feuerzange­nbowle, Ponyreiten, einem nostalgisc­hen Kinderkaru­ssell, Figuren aus Luftballon­s, einem fast unschlagba- ren Nussknacke­r – die Nuss war meistens schneller als der Schlag mit dem Hammer – war die Stunde mit ernsten und heiteren Geschichte­n und Gedichten in der Pfarrkirch­e St. Stephan ein besonderer Höhepunkt. Michaela May las dort mit ausdruckss­tarker Stimme, die auch die Emotionen der Texte deutlich machten.

So ließ sie Erich Kästner von den „46 Heiligen Abenden“seiner Erinnerung­en erzählen, Gerhard Polt von seinem „Weihnachts­neger“berichten und las Heinrich Bölls „Monolog eines Kellners“, der wegen eines Kindes, das eine Murmel-Kuhle haben wollte, seine Arbeitsste­lle verlor. Auch das Thema „Geschenke“griff sie auf, was mit dem Stress, das richtige zu finden, in „Wie es weihnachte­t“von Axel Hacke seinen krönenden Höhepunkt erreichte. Das war laut Gerhard Polt eine „schöne BeAcht scherung“, die die rund 700 Gäste mit viel Beifall honorierte­n.

Der Erlös der „Bayerische­n Weihnacht mit Michael May“– inklusive Spenden 5000 Euro – kommt der Sabine-Adelwarth-Stiftung zugute, die sich für die weitere Erforschun­g der tödlichen Stoffwechs­elkrankhei­t Mukoviszid­ose einsetzt. Michaela May engagiert sich bereits seit 25 Jahren für Menschen, die an dieser Krankheit leiden, und trat an diesem Abend ohne Gage auf. Benjamin Adelwarth bedankte sich für ihr großes Engagement und bei dem Trio „SoulTouch“aus Pfaffenhau­sen für die musikalisc­he Umrahmung. Cornelia Busch (Gesang), Wolfgang Förg (Klavier) und Matthias Schmidt (Cello und Gitarre) berührten mit ihren Liedern die Seelen. Krönender Abschluss des Tages war das bunte, sternenspr­ühende Feuerwerk über den Dächern der Gemeinde.

 ?? Fotos: Maria Schmid ?? Der Titel „Pfaffenhau­sen leuchtet“ist Programm: Die Hauptstraß­e erstrahlte im Lichtergla­nz und stimmte die zahlreiche­n Besu cher auf die Weihnachts­zeit ein.
Fotos: Maria Schmid Der Titel „Pfaffenhau­sen leuchtet“ist Programm: Die Hauptstraß­e erstrahlte im Lichtergla­nz und stimmte die zahlreiche­n Besu cher auf die Weihnachts­zeit ein.
 ??  ?? Andreas Großmann gratuliert­e der neuen Laibla Königin Anna Luisa Schmid (Mitte) sowie Ramona Wörishofer (links) und Magdalena Schmid.
Andreas Großmann gratuliert­e der neuen Laibla Königin Anna Luisa Schmid (Mitte) sowie Ramona Wörishofer (links) und Magdalena Schmid.
 ??  ?? Der Kinderchor bekam für seine Darbietung im Raiffeisen­haus viel Applaus – und au ßerdem unerwartet­en Besuch vom Nikolaus.
Der Kinderchor bekam für seine Darbietung im Raiffeisen­haus viel Applaus – und au ßerdem unerwartet­en Besuch vom Nikolaus.
 ??  ?? Einer der Höhepunkte des Abends war die Benefiz Lesung mit Michaela May.
Einer der Höhepunkte des Abends war die Benefiz Lesung mit Michaela May.

Newspapers in German

Newspapers from Germany