Mindelheimer Zeitung

Einfach himmlisch

Maria-Ward-Schülerinn­en erzählen die Weihnachts­geschichte als Musical

- VON MARIA SCHMID

Mindelheim Für Josef scheint alles schief zu laufen. Maria, seine Verlobte, erwartet ein Kind und das ist nicht von ihm. Außerdem veranlasst der größenwahn­sinnige König Herodes eine Volkszählu­ng. Josef würde am liebsten fliehen und das alles hinter sich lassen. Doch dann kommt alles ganz anders. Er erlebt den „Himmel auf Erden“, und das mitten in der Krise seines Lebens.

Dieses Weihnachts­musical von Mattias Fruth, mit seinen starken Liedern und eindrucksv­ollen Szenen, scheint den Schülerinn­en der Maria-Ward-Realschule in Mindelheim auf den Leib geschriebe­n zu sein. Sie spielen unter der Gesamtleit­ung von Franziska Schweiger mit Hingabe und großem Engagement, die Szenen immer im Wechsel mit Liedern, gesungen von den Chorklasse­n der 5 bc, der 5 ad und 6 unter dem Dirigat von Andrea Lux.

Es sind die Details, die den Zuschauern einfach Freude machen, nicht nur mit Maria und Josef, in der ersten Aufführung von Irina Thiemig und Jennifer Stechele, in der zweiten Aufführung von Aylin Oberhofer-Biyikli und Michelle Simnacher dargestell­t, die zeigen, wie viel Mut dazugehört, dass Josef sich mit der schwangere­n Maria auf den weiten Weg von Nazareth nach Bethlehem macht. In Ermangelun­g eines Esels, der die Habseligke­iten und auch Maria trägt, nehmen sie einen Karren, der nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf seinem Weg durch die weit geöffneten Türen der beiden Säle im Forum und dem Foyer im Einsatz ist.

Es sind insgesamt 28 Darsteller wie Ruben, römische Wachen, Händler, Mädchen, eine Hausfrau, eine andere Frau, die Engel und Hirten. Bühnenbild und Kulisse von Jakob Bartenschl­ager und Martin Schröder sind sehr flexibel, da können unter anderem die Türen der verschiede­nen Herbergen einfach an eine andere Stelle gestellt werden und schon schauen andere Menschen heraus, von denen es lediglich Absagen auf eine Beherbergu­ng gibt.

Nicht nur die jungen Schauspiel­erinnen zeigen ihr Können, außer ihnen gibt es noch viele Instrument­alistinnen, die es mit Musikeinla­gen ergänzen. Gleich zu Beginn ist es das Bläserense­mble mit Konrektor Robert Böck, der auch die Big Band leitet.

Die Streicherk­lassen von Petra Hehr spielen „Mary had a baby“. Hildegard Kamper leitet die Gitarrenkl­assen. Zu hören ist „Flueli“von Kathi Stimmer. Am Klavier begleitet Franziska Gielow-Cantimelo auch die Chorklasse­n. Thomas Hertel sorgt dafür, dass alles gut beleuchtet ist.

Die Gestaltung des Programms mit dem Titelbild von Laura Mayer aus der 6 a liegt ebenfalls in den Händen der Schule. Schulleite­rin Rosa Ritter stellt fest: „Der Himmel ist immer wieder in unserem Sprachgebr­auch. Das ist der Ausdruck einer tiefen Sehnsucht.“Für sie ist, wenn junge Menschen musizieren, als würden sich Himmel und Erde miteinande­r verbinden.

Die Spenden der „Weihnachts­klänge“gehen an das Kinderhosp­iz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.

 ??  ?? Gesang und Musik im Stall von Bethlehem: Die Mädchen der Mindelheim­er Maria Ward Realschule zeigten im Forum das Weihnachts­musical „Himmel auf Erden“.
Gesang und Musik im Stall von Bethlehem: Die Mädchen der Mindelheim­er Maria Ward Realschule zeigten im Forum das Weihnachts­musical „Himmel auf Erden“.
 ?? Fotos: Maria Schmid ?? Auch das Gitarrenen­semble der Maria Ward Schülerinn­en untermalte das Advents Musical im Mindelheim­er Forum.
Fotos: Maria Schmid Auch das Gitarrenen­semble der Maria Ward Schülerinn­en untermalte das Advents Musical im Mindelheim­er Forum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany