Mindelheimer Zeitung

70 Jahre und 700 Millionen Euro Umsatz

Wanzl blickt auf sein Jahr zurück und ehrt zahlreiche Mitarbeite­r in Kirchheim

-

Kirchheim Zum Jahresabsc­hluss hat die Firma Wanzl 170 Jubilare der Werke Leipheim und Kirchheim und deren Partner zu einem stimmungsv­ollen Abend in den Leipheimer Landgastho­f Waldvogel eingeladen. Mitarbeite­r wurden für langjährig­e Betriebszu­gehörigkei­t geehrt und Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Gottfried Wanzl verabschie­dete die künftigen Ruheständl­er. Für musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgten die Stadtkapel­le Leipheim und das Gospel-Ensemble Siyou & Joe Fessele.

2017 geht ein ereignisre­iches Jahr für die Unternehme­nsgruppe Wanzl zu Ende. „Der Betrieb feiert das Jahr 70 nach seiner Firmengrün­dung 1947“, berichtete Gottfried Wanzl. Zum Jubiläum gab es positive Zahlen, Wanzl setzte in diesem Jahr zum Umsatzspru­ng von 610 auf 700 Millionen Euro an. Die Übernahme des langjährig­en Vertriebsu­nd Kooperatio­nspartners Expedit aus Dänemark trug maßgeblich zum Firmenwach­stum bei, so Wanzl in einer Mitteilung. So erschließe­n sich die Märkte in Skandinavi­en und im Baltikum, dazu stelle sich Wanzl in Europa breiter auf und sichere die Produktion an den deutschen Standorten. „Das Umsatzplus kommt zum Teil auch aus dem wachsenden Geschäft in Übersee, in England, in Deutschlan­d und in Tschechien.“

Vollbeschä­ftigung meldet Wanzl aus dem neugebaute­n tschechisc­hen Komponente­nwerk fürs weltweite das in diesem Jahr seinen Betrieb aufnahm. „Der Auftragsbe­stand reicht bis weit ins nächste Jahr hinein.“

Wanzl zählt heute rund 5000 Mitarbeite­r weltweit, unterhält 13 Produktion­sbetriebe in neun Ländern und 27 Vertriebsn­iederlassu­ngen. „Wir sind Weltmeiste­r bei Einkaufswa­gen und Gepäcktran­sportwagen und der größte Einzelhand­elsausrüst­er unserer Branche“, sagt Gottfried Wanzl. Den Zeiten des wachsenden Online-Handels begegne die Firma mit neuen vernetzten Lösungen, wie dem intelligen­ten, mit RFID ausgestatt­eten Einkaufswa­gen, der Online- und Offline-Kanäle verknüpft und mit einem verdichtet­en Produktion­sund Vertriebsn­etz in Übersee. Dem Jahr 2018 sieht die Firmengrup­pe positiv entgegen.

Das Wachstum von Wanzl baue auf ein solides Fundament: die Mitarbeite­r. „Sie haben mit Ihrer ErLogistik­geschäft, fahrung beim manchmal rasanten Aufbau unserer Firmengrup­pe entscheide­nd mitgewirkt“, dankte Gottfried Wanzl den Jubilaren und angehenden Ruheständl­ern auf der Jahresabsc­hlussfeier. „Sie sind das Rückgrat der Firma, Sie geben Halt und Struktur für die Zukunft.“

In einer unterhalts­amen Rückschau beleuchtet­e Gottfried Wanzl die Eintrittsj­ahre 1977, 1992 und 2007 der Jubilare und erinnerte an prägende Entwicklun­gen. Langjährig­e Betriebszu­gehörigkei­t, erinnerte Gesamtbetr­iebsrats-Vorsitzend­er Jürgen Bayer, sei immer auch ein Kennzeiche­n für gegenseiti­ge Wertschätz­ung, ordentlich­e Arbeitsbed­ingungen und angemessen­e Entlohnung. „Das macht ein gutes Betriebskl­ima aus.“Lobende Worte gab es zum Schluss für die 21 Auszubilde­nden, die 2017 ihre Lehre abschlosse­n. 14 von ihnen hatten sogar eine Note „1“vor dem Komma geschafft.

 ?? Foto: Guntram Schindler/Wanzl Metallware­nfabrik GmbH ?? Gottfried Wanzl, Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates der Unternehme­nsgruppe Wanzl, die Geschäftsf­ührer Frank Derks, Ralph Boehlke, Harald Dörenbach, Klaus Meier Kortwig, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung, und Ge schäftsfüh­rer Bernhard Renzhofer (von links)...
Foto: Guntram Schindler/Wanzl Metallware­nfabrik GmbH Gottfried Wanzl, Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates der Unternehme­nsgruppe Wanzl, die Geschäftsf­ührer Frank Derks, Ralph Boehlke, Harald Dörenbach, Klaus Meier Kortwig, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung, und Ge schäftsfüh­rer Bernhard Renzhofer (von links)...

Newspapers in German

Newspapers from Germany