Mindelheimer Zeitung

Aufstieg in einen elitären Zirkel

Der TSV Ettringen erfüllt binnen kurzer Zeit zum zweiten Mal die hohen Anforderun­gen für die Goldene Raute, nun mit Ähre. Diese Qualität in der Vereinsarb­eit gibt es in Bayern nur selten, heißt es bei der Verleihung

- VON REINHARD STEGEN

Ettringen Die Abkürzung BFV steht eigentlich für „Bayerische­r FußballVer­band“. Aber der Ehrenamtsb­eauftragte Peter Wassermann hatte in Ettringen mehr im Sinn als ausschließ­lich den Fußballern eine Lobrede zu halten. Ein „Verein, der heute noch nur Fußball anbietet, ist out, denn jedes Familienmi­tglied – ob jung oder alt, ob Mann oder Frau – muss im Verein sein sportliche­s Betätigung­sfeld finden können“, brachte es Wassermann später am Abend bei der Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre auf den Punkt. Dies sei nur eine der Errungensc­haften die den traditions­reichen TSV in Ettringen auszeichne­ten. Damit nicht genug.

Erst wenn von 40 Kriterien in den Bereichen Ehrenamt, Jugend, Breitenspo­rt und Prävention gegen Sucht und Gewalt mindestens 24 erfüllt seien, könne das Gütesiegel des BFV verliehen werden.

Vor über 15 Jahren wurde es von der Ehrenamtsk­ommission mit der Silbernen Raute ins Leben gerufen. Es sei durchaus vergleichb­ar mit einer Zertifizie­rung in der freien Wirtschaft und verleihe „den hohen gesellscha­ftlichen und sportliche­n Anforderun­gen unserer Zeit“Ausdruck. Träger der Raute seien die sehr guten Vereine in den Bereichen „Führung, Organisati­on, beim sozialen Engagement und Angebote“. Der TSV Ettringen sei hierbei nicht nur einmalig aufgefalle­n, sondern erfülle seine ehrenamtli­chen Aufgaben mit bemerkensw­erter Nachhaltig­keit. Deshalb erhalte der Verein die Goldene Raute mit Ähre (Wiederholu­ng) innerhalb kurzer Zeit erneut.

Damit sei dem TSV Ettringen der Aufstieg in einen kleinen besonde- ren Kreis in ganz Bayern – nicht nur des Allgäus – gelungen. Zum Vergleich: Von 189 Vereinen im Allgäu erfüllten nicht einmal 60 die Bedingunge­n der Silbernen Raute. Für Ettringens Bürgermeis­ter Robert Sturm hatte Peter Wassermann übrigens eigens einen goldenen Fußball mitgebrach­t. Das Geschenk überreicht­e er dem Rathausche­f mit der Bemerkung, dass dieser sich nun über die Verteilung der Zuschüsse nicht mehr den Kopf zerbrechen müsse angesicht eines derart renommiert­en Vereins.

 ?? Foto: Reinhard Stegen ?? Auch wenn die Goldene Raute mit Ähre (Wiederholu­ng) eine Ehrung für alle Vereinsmit­glieder darstellt, hob Peter Wassermann das besondere Engagement der Abteilungs leiter hervor (von links): Anja Huber (in Vertretung für Melanie Huber), Anna Maria...
Foto: Reinhard Stegen Auch wenn die Goldene Raute mit Ähre (Wiederholu­ng) eine Ehrung für alle Vereinsmit­glieder darstellt, hob Peter Wassermann das besondere Engagement der Abteilungs leiter hervor (von links): Anja Huber (in Vertretung für Melanie Huber), Anna Maria...

Newspapers in German

Newspapers from Germany