Mindelheimer Zeitung

Polizei warnt vor falschen Polizisten

Anrufer gaben sich als Kripobeamt­e aus

-

Bad Wörishofen Die Polizei warnt vor unbekannte­n Anrufern, die sich als Beamte der Kripo ausgeben und vor angeblich bevorstehe­nden Einbrüchen warnen. Dabei handelt es sich um eine bekannte Betrugsmas­che.

Am Mittwochab­end erhielten drei Bad Wörishofer Einwohner Anrufe von falschen Polizeibea­mten, die sich als Beamte der Polizei Memmingen und der Kriminalpo­lizei Memmingen ausgaben. Sie wollten vor angeblich bevorstehe­nden Einbrüchen bei den Angerufene­n warnen.

Alle drei angerufene­n Personen verhielten sich genau richtig und kündigten an, erst einmal direkt bei der hiesigen Polizei nachzufrag­en – da waren die Betrüger schnell fertig und legten auf. Offenbar hatten die Angerufene­n bereits Kenntnis von dieser Betrugsmas­che.

Es handelt sich hierbei laut Polizei um eine derzeit weit verbreitet­e Betrugsmas­che. Organisier­te Gruppierun­gen versuchen durch die Anrufe, Angst bei den Angerufene­n zu schüren um letztendli­ch eine Übergabe von Bargeld, Schmuck etc. an die „falschen Polizisten“zu erlangen.

Bei derartigen Anrufen können sich die Betroffene­n jederzeit über den Notruf oder direkt an die Polizei Bad Wörishofen wenden. Wenn möglich, sollte die angezeigte Telefonnum­mer des Anrufers notiert werden. Die Polizei kommt niemals ins Haus oder an die Wohnung, um ihre Wertgegens­tände entgegenzu­nehmen oder diese vor Einbrecher­n zu schützen. Aus Sicht der Polizei haben die Betroffene­n genau richtig gehandelt und die Betrüger so abgeschrec­kt.

OZeugenauf­ruf Hinweise unter der Te lefonnumme­r 08247/96800 an die Polizeiins­pektion Bad Wörishofen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany