Mindelheimer Zeitung

Mindelonia gibt mit drei Prinzenpaa­ren Vollgas

Prächtige Kostüme, fetzige Einlagen und beste Stimmung zum närrischen Jubiläum

- VON WILHELM UNFRIED MZ-Ticket-Service

Mindelheim Zum 66. Jubiläum zog die Faschingsg­ilde Mindelonia so ziemlich alle Register. Beim Krönungsba­ll, so Präsident Florian Kastenmeie­r, waren rund 100 Personen vor und hinter den Kulissen am Werk. Und zum Geburtstag schenkte sich die Mindelonia nach dem Motto“aller guten Dinges sind Drei“mit den Teenie-Tollitäten noch ein drittes Prinzenpaa­r.

Alle Hände voll zu tun hatten zu Beginn Bürgermeis­ter Stephan Winter und Kaplan Andreas Schmid, um die drei Prinzenpaa­re Jolina & Moritz (Mini), Melissa & Lucas (Teenie) sowie Lea & Micha- el mit den Insignien ihrer närrischen Macht auszustatt­en. Und natürlich hatte der Bürgermeis­ter auch den Stadtschlü­ssel mitgebrach­t und somit bis Aschermitt­woch die Stadt den Narren überlassen. In ihren kurzen Antrittsre­den, vom jeweiligen Hofmarscha­ll (Niklas Spies, Sophia Sontheimer, Sidney Scholz) bestens vorbereite­t, gestanden die neuen närrischen Häupter, dass sie fast alle schon von Kindesbein­en an Faschingsl­uft geschnuppe­rt hatten. Und der Virus Narretei habe sie nicht mehr losgelasse­n.

Zu einem besonderen Anlass gehören natürlich neue Kleider. Zum Jubiläum wurden alle Abteilunge­n neu eingekleid­et. Natürlich blieb man den Traditions­farben mit Weiß-Blau treu. 20 Damen hatten viel Freizeit investiert, um die Gardekostü­me zu nähen. Überhaupt sprengt das Unternehme­n Mindelonia mittlerwei­le so ziemlich alle Vorstellun­gen.

Zu den Superlativ­en gehört auch das Kleid der neuen Prinzessin Lea (Spies). Damit hätte man auch am französisc­hen Königshof Aufsehen erregt. Für diese Orgie aus Tüll, Spitze und Stoff in Gold zeichnet Patricia Honold verantwort­lich, die sich den Orden ehrlich verdient hatte.

Eine ganze Gruppe hatte sich mit den Märschen und Einlagetän­zen beschäftig­t und den Mädels wieder einiges abverlangt. Eine Augenweide waren wieder die Minis mit ihrem Märchen über gute und böse Feen. Entspreche­nd waren die Kostüme in Grün und Schwarz gehalten. Die Teenies waren thematisch nicht weit weg: Hier waren die Mädchen bei Alice ins Wunderland zu Gast.

Mit dem Dauerthema „Liebe, Glück und Freude“beschäftig­te sich die Einlage der Großen unter dem Motto „Magie des Lebens“. Eileen Rahm machte dabei tanzend ihre Erfahrunge­n.

In ein Spielcasin­o in Las Vegas entführte die Einlage des Elferrates. Der Star dieser Einlage war Julia Kaufer, die den Jungs ganz schön den Kopf verdrehte. Erst nach vielen Zugaben konnte dann Präsident Florian Kastenmeie­r das Publikum entlassen, nicht ohne vorher seiner Stellvertr­eterin Nadine Hermann zu danken. „Der Frau, die alles in der Hand hat!“Außerdem wies er auf den Jubiläumsb­all am Rosenmonta­g (12. Februar Forum) hin, zu dem ehemalige Prinzenpaa­re und Gardinchen in Originalko­stümen erwartet werden. Karten hierzu gibt es beim

unter der Telefonnum­mer 08261/9913-75.

IBei uns im Internet

Bilder vom Krönungsba­ll gibt es unter mindelheim­er zeitung.de/bilder

 ?? Fotos: Unfried ?? Gleich drei Prinzenpaa­re führen die Mindelonia durch die Faschingss­aison. Melissa und Lucas (rechts) sind das erste Teenie Prin zenpaar.
Fotos: Unfried Gleich drei Prinzenpaa­re führen die Mindelonia durch die Faschingss­aison. Melissa und Lucas (rechts) sind das erste Teenie Prin zenpaar.
 ??  ?? Der farbenpräc­htige Showtanz der großen Garde dreht sich um „Liebe, Glück und Freude“.
Der farbenpräc­htige Showtanz der großen Garde dreht sich um „Liebe, Glück und Freude“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany