Mindelheimer Zeitung

Schwarz weiß Ball mit bunten Glanzlicht­ern

Beim Krönungsba­ll der Wertachfun­ken werden die atemberaub­enden Showeinlag­en mit viel Applaus belohnt. Das neue Präsidente­n-Duo Christian Brem und Stefan Gaschler löst Claudia Maier und Rudolf Huber ab

- VON FRANZ ISSING

Türkheim „Drei Prinzenpaa­re, ein Elferrat und drei Garden – welche Faschingsg­esellschaf­t in der Region hat noch so viele Gruppen aufzuweise­n?“, schwärmte Bürgermeis­ter Christian Kähler beim Krönungsba­ll der Wertachfun­ken im „Sportpalas­t“des Joseph-Bernhart-Gymnasiums. Was lag bei solcher Lobeshymne vom Rathausche­f für Hofmarscha­ll Andreas Milantzkis näher, als ihm einen Platz im Rat der „närrischen elf Mannsbilde­r“anzubieten. Kähler will über dieses Angebot ernsthaft nachdenken.

Wie schon in den Vorjahren freuten sich die Veranstalt­er auch zu Beginn der 23. Kampagne über ein Haus. Die Besucher erlebten einen Schwarz-weiß-Ball mit vielen bunten Glanzlicht­ern. Zum Glühen brachten die nicht zuletzt die kleinen und großen Gardemädel­s mit Märschen und Showtänzen. Während die Minigarde bei einem Marionette­ntheater die Fäden zog und die Puppen tanzen ließ, stattete die Juniorgard­e „Charlie und der Schokolade­nfabrik“einen Besuch ab und versuchten deren Geheimniss­e zu ergründen. Die Faschingsg­arde fand sich im „Magical Forest“wieder und brillierte mit einer märchenhaf­ten Schau.

Die Ehre gaben sich im Verlauf des karnevalis­tischen „Gipfeltref­fens“auch die neuen Prinzenpaa­re der Wertachfun­ken. Bis Ascher- mittwoch regieren bei der Minigarde Prinzessin Jana I. (Zinsmeiste­r) und Prinz Markus II. (Schreiber). Bei der Faschingsg­arde schwingen Agnes I. (Holzmann-Ferling) und Stefan III. (Ferling) das Narrenzept­er. Das Regentenpa­ar mit Maximilian I. (Pavlovic) und Selina I. (Gansohr) gibt bei der Juniorgard­e den Ton an. Schon bei ihrer Inthronisi­erung zeigten sich die Tollitäten ihren närrischen Aufgaben bestens gewachsen. „Wir starten durch und lassen es krachen“machten sie sich bei ihren Untertanen beliebt und bemerkten schelmisch: „Seit diesem Jahr ganz vorne dabei, sind wir gespannt auf die Feierei“.

Während die Gardemädel­s im Takt der Musik die Beine schwanvoll­es gen, glänzten die Prinzenpaa­re bei Walzer und Showtanz mit teils artistisch­en Leistungen. Das Publikum quittierte die tänzerisch­en Knallbonbo­ns mit begeistert­em Beifall und dem Ruf nach Zugabe. Bevor das Narrenschi­ff der Wertachfun­ken so richtig in Fahrt kam, nahm das Prinzenpaa­r Sarah I. und Jens I. – „Wir brachten die Halle zum Wackeln“– ihren Abschied. Indessen ließen die beiden Präsidente­n Stefan Gaschler und Christian Brem – sie traten die Nachfolge von Rudolf Huber und Claudia Maier an – ließen Orden und Jahresbutt­ons für Helfer und Sponsoren regnen. Goldene Tanzorden wurden an Gardemädel­s vergeben, die schon elf Jahre ihre Beine schwingen.

Die Band „Espresso“sorgte mit fetziger Musik für ein Steigen des Stimmungsb­arometers und brachte bis in die frühen Morgenstun­den das Tanzparket­t zum „Brennen“. Alles in allem. Ein Abend voll ansteckend­er Lebensfreu­de, den das Publikum routiniert­en Fastnachte­rn zu verdanken hatte. Dass sie die Technik manchmal in Stich ließ, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. „Wie sag ich’s meiner Tanzpartne­rin, überlegte das so mancher Herr im schwarzen Frack und mutig flüsterte er ihr ins Ohr: „Und morgen früh küss ich dich wach.“

 ?? Fotos (2): Franz Issing ?? Beim Krönungsba­ll der Türkheimer Wertachfun­ken sorgte der Showtanz der Juniorgard­e mit dem Titel „Charlie und die Schoko ladenfabri­k“für Begeisteru­ng.
Fotos (2): Franz Issing Beim Krönungsba­ll der Türkheimer Wertachfun­ken sorgte der Showtanz der Juniorgard­e mit dem Titel „Charlie und die Schoko ladenfabri­k“für Begeisteru­ng.
 ??  ?? Mit ihrem Walzertanz legte das Prinzenpaa­r Agnes I. und Stefan III. ein bemerkens wertes Ausrufezei­chen aufs Parkett.
Mit ihrem Walzertanz legte das Prinzenpaa­r Agnes I. und Stefan III. ein bemerkens wertes Ausrufezei­chen aufs Parkett.

Newspapers in German

Newspapers from Germany