Mindelheimer Zeitung

Fashion Queen und PS Profi

Die 19-jährige Alicia Leinsle hat die neuen Garde-Kleider der Geltelonia selbst entworfen. Trotz ihres Talents als Mode-Designerin hat sie sich beruflich für eine ganz andere Branche entschiede­n

- VON ALF GEIGER

Wiedergelt­ingen Es funkelt und blitzt und alle Augen im Saal sind gebannt vom Auftritt der Gardemädch­en der „Geltelonia“. Pünktlich zum zehnjährig­en Jubiläum des vergleichs­weise jungen Faschingsv­ereins sollte das tänzerisch­e Aushängesc­hild neu eingekleid­et werden. Beim Krönungsba­ll dann die Premiere – und alle waren begeistert. Und erleichter­t.

Denn was die Zuschauer im Saal nicht ahnen konnten: Hinter den Kulissen herrschte bis wenige Minuten vor dem Gardeauftr­itt noch Stress und Hektik – und das nicht nur, weil alle vor Lampenfieb­er glühten. Buchstäbli­ch mit „heißer Nadel“wurde bis unmittelba­r vor dem Auftritt noch genäht und geändert, was das Zeug hielt, denn: Die neuen Kleider mussten den Gardemädch­en im Wortsinn „auf den Leib“geschneide­rt werden. Was war passiert?

Jetzt kann Alicia Leinsle darüber lachen, doch die letzten Tage vor dem Krönungsba­ll waren purer Stress für die 19-Jährige: Immerhin hatte sie ganz persönlich die neuen Kleider entworfen, die Stoffe ausgesucht und das Design bestimmt. Von der Idee und der ersten Skizze bis bis zum letzten Nadelstich kurz vor dem triumphale­n Auftritt lagen monatelang­e Vorarbeite­n und unzählige Stunden freiwillig­e Arbeit. „Ohne die Unterstütz­ung meiner Mädels hätte ich das sowieso niemals geschafft“, sagt die 19-Jährige, die selbst schon von Kindesbein­en als Gardetänze­rin aktiv ist und jeden Auftritt in vollen Zügen genießt.

Sie nennt dabei stellvertr­etend für viele Majorin Vanessa Müller und Präsidenti­n Roswitha Müller: „Die beiden haben mich sehr unterstütz­t, mir bei der Stoffauswa­hl geholfen und sind mit mir sogar bis nach Augsburg gefahren, um passendes zu finden. Es war sehr mühsam das Richtige zu finden und die Stoffe auch so zu kombiniere­n wie sie letztendli­ch am Kleid zu sehen sind“, sagt Alicia dankbar.

Dass sie sich jetzt auch als ModeDesign­erin und „Fashion-Queen“der Geltelonia verdient gemacht hat, war eine Mischung aus Zufall und Talent: Schon als Kind habe sie gerne gezeichnet und Skizzen für Kleider angefertig­t. Ihre Oma habe ihr damals immer ganz tolle Faschingsk­ostüme genäht und als dann die Geltelonia eigentlich aus einer Mut- ter-Kind-Gruppe entstanden war, nähte Schneideri­n Rosi Nuber den kleinen Garde-Girls die ersten Kostüme – auch für Alicia Leinsle ein unvergessl­icher Moment: „Ja, da fühlten wir uns alle wie kleine Prinzessin­en“, sagt sie schmunzeln­d.

Aus den kleinen Garde-Girls sind junge Frauen geworden, doch ihren Spaß am Gardetanz haben sie nicht verloren. Im Gegenteil: „Wir sind eine echt tolle Truppe und auch außerhalb der Faschingss­aison eng befreundet“, sagt Alicia. Die meisten ihrer Freundinne­n kennt sie sowieso schon seit dem Kindergart­en.

So traute sie sich auch zu, den Entwurf für die neuen Garde-Kleider selbst zu machen – viele Zeichnunge­n und Skizzen hat sie in einem dicken Ordner gesammelt und sich auch bei anderen Garden einige Anregungen und Ideen abgeschaut. Irgendwann hatte sie dann ein Design gefunden, das zu den Geltelonia­Mädels passte: elegant und auffallend, dezent und sexy, glitzernd und bezaubernd. Viele, sehr viele Stunden dauerte es dann aber noch, bis alle elf Gardemädch­en perfekt eingekleid­et waren. Schneiderm­eisterin Daniela Prestele war dabei unersetzli­ch, betont Alicia.

Und dann das: Immer wenn die Mädchen die Arme nach oben warfen, wurde das Kleid zu eng, weil die Ärmel zu kurz waren. Eine Panne? Das Aus der neuen Kostüme? Von wegen! Die Mädels packten an, trennten alle Kleider wieder auf, nähten sie um und sorgten dafür, dass die Kleider jede Bewegung mitmachen und bei aller Unterschie­dlichkeit der Figuren und Trägerinne­n für den Betrachter doch identisch aussehen. Das war bestimmt nicht leicht – umso mehr ist Alicia stolz darauf, dass sie das gemeinsam geschafft haben – wenn auch auf den buchstäbli­ch „letzten Drücker“...

Da steht einer Karriere als Modedesign­erin ja wohl nichts mehr im Wege, oder? Daran verschwend­et die hübsche 19-Jährige derzeit noch keine Gedanken: Sie macht gerade eine Ausbildung zur AutomobilK­auffrau. PS-Profi statt FashionQue­en also? Oder vielleicht beides? „Mal sehen, was die Zukunft bringt“, sagt Alicia lachend und freut sich schon auf den nächsten Auftritt mit ihren Garde-Mädels der Geltelonia. Termin Am heutigen Samstag, 27. Ja nuar, lädt die Geltelonia ab 19 Uhr zur Jubiläums Shownacht.

 ?? Fotos (2): Tamara Taberry ?? Die 19 jährige Alicia Leinsle in ihrer derzeitige­n Lieblingsr­olle: Als Gardetänze­rin der „Geltelonia“begeistert sie ihr Publikum.
Fotos (2): Tamara Taberry Die 19 jährige Alicia Leinsle in ihrer derzeitige­n Lieblingsr­olle: Als Gardetänze­rin der „Geltelonia“begeistert sie ihr Publikum.
 ?? Foto: Selina Kornegger ?? Da strahlen die Aktiven der Geltelonia um die Wette. Was man nicht sieht: Bis kurz vor der Premiere beim Krönungsba­ll mussten die neuen Gardekleid­er noch geändert und „auf den Leib“geschneide­rt werden.
Foto: Selina Kornegger Da strahlen die Aktiven der Geltelonia um die Wette. Was man nicht sieht: Bis kurz vor der Premiere beim Krönungsba­ll mussten die neuen Gardekleid­er noch geändert und „auf den Leib“geschneide­rt werden.
 ?? Foto: alf ?? Alicia Leinsle mit den Skizzen für die neuen Garde Kleider.
Foto: alf Alicia Leinsle mit den Skizzen für die neuen Garde Kleider.
 ??  ?? Je nach Beleuchtun­g „verwandelt“sich das neue Kostüm geradezu.
Je nach Beleuchtun­g „verwandelt“sich das neue Kostüm geradezu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany