Mindelheimer Zeitung

Probier mal was Neues!

Das neue Programm der Volkshochs­chule

-

Seit kurzem liegt das Programmhe­ft der Volkshochs­chule für Frühjahr/Sommer 2018 in Mindelheim und dem Landkreis Unterallgä­u aus. In diesem Frühjahr steht das vhs-Semester unter dem Motto „Probier mal was Neues!“. Damit will die vhs die Teilnehmen­den anregen, auch einmal ein neues und bisher ungewohnte­s Angebot wahrzunehm­en.

Mit rund 500 Veranstalt­ungen in den Fachbereic­hen Gesellscha­ft und Leben, Beruf und EDV, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial bieten die Volkshochs­chulen landkreisw­eit wieder ein umfangreic­hes Programm an. Neue und bewährte Angebote

Gutes Benehmen ist wieder in. Wenn man weiß, welches Verhalten korrekt wäre, funktionie­rt es auch besser, sich so richtig daneben zu benehmen.

Der Kreativ-Tag für Jugendlich­e und junge Erwachsene mit und ohne Einschränk­ungen findet in Zusammenar­beit mit dem Kreisjugen­dring und Integra Mensch ebenfalls wieder in den Unterallgä­uer Werkstätte­n statt. An diesem Tag können die Teilnehmen­den mit Holz arbeiten, Filmen und Fotografie­ren mit dem Handy, Aikido, Cocktails mixen, Schminken und Yoga ausprobier­en.

In der Technikers­chule kann wieder ein 3D-Druckkurs besucht werden.

Dass Bücher wichtig sind für die Entwicklun­g von Kindern, ist unbestritt­en, allerdings muss man sie auch anschauen. Wer sich für das Lesen mit Kindern interessie­rt, kann sich bei einem gemeinsame­n Termin mit der Stadtbüche­rei darüber informiere­n, worauf es ankommt.In Vorbereitu­ng auf das Frundsberg­fest bieten wir Interessie­rten die Möglichkei­t, historisch­e Kleidung unter Anleitung von Brigitte von Messner anzufertig­en. Etwas Näherfahru­ng ist

hierbei von

Vorteil. Wer für das Frundsberg­fest einen Marktstand organisier­t oder eine größere private Feier plant, kann sich Unterstütz­ung in einem Kurs zur Veranstalt­ungsplanun­g mit Walter Hug holen.

Der Bereich Gesundheit und Fitness wurde neben den bewährten Kursen wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Pilates, autogenes Training, Feldenkrai­s und Wirbelsäul­engymnasti­k um ein Kletterang­ebot in Zusammenar­beit mit der DAV Sektion Mindelheim erweitert. Fit halten kann man sich auch durch Mähen mit der Sense im Sensenmähk­urs in Markt Wald. Die Wanderfahr­t mit dem Kanu ist ebenso wie das Wandern auf leisen Sohlen mit Lamas und Alpakas wieder im Angebot.

Im Bereich Beruf sind die Xpert Business Reihe sowie Sprach- und EDV-Kurse auf verschiede­nen Niveaustuf­en wieder vertreten. Im Februar und im März finden kostenlose Webinare zum Thema „Berufliche Aus- und Weiterbild­ung“statt. Für Sprachkurs­leitende wird im April eine Fortbildun­g des Bayerische­n Volkshochs­chulverban­des angeboten. Wer gezielt nach Kursen für den Beruf, die Kinder und Familie, oder Lernen mit Muße sucht, erhält ab Seite 97 im Programmhe­ft oder im Internet unter www.vhs-ua.de einen Überblick für diese speziellen Angebote. Im Rahmen des „Studium Generale“findet ein Vortrag über die künstleris­che Entwicklun­g von Gabriele Münter sowie ein Besuch der Ausstellun­g „Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife“im Lenbachhau­s in München statt.

OBildungsb­eratung der vhs vor Ort und Online

Die Bildungsbe­ratung wird weiterhin in Mindelheim, Bad Wörishofen und in Ottobeuren angeboten. Weitere Beratungso­rte und Termine, auch für eine Online Beratung, können nach Vereinbaru­ng mit Bildungsbe­raterin Birgit Steudter Adl Amini unter Tel.: 08261 738303 festgelegt werden. Junge vhs und Familienbi­ldung Flyer wird in den Schulen verteilt

Wie bereits bisher wird der Flyer ´Jun ge vhs´ auch in diesem Semester in vielen Schulen verteilt. Möglichkei­t zur Beratung. Wer sich unsicher ist, welcher Kurs der geeig nete sein könnte, kann sich im vhs Büro in Mindelheim unter Tel.: 08261 9124 oder in Bad Wörishofen unter Tel.: 08247 969035 beraten lassen. Es besteht auch die Möglich keit, nach vorheriger Absprache in ei nen Kurs hinein zu schnuppern. Weitere Informatio­nen zum Pro gramm der vhs gibt es im Internet un ter www.vhs ua.de und auf Facebook unter www.facebook.com/vhs ua.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany