Mindelheimer Zeitung

Investitio­nen in die Zukunft

Joseph Bernhart Gymnasium Türkheim

-

Im Jahre 1972 gegründet, führt das Joseph-BernhartGy­mnasium Türkheim als einziges staatliche­s Gymnasium im Landkreis Unterallgä­u seit 1981 Schülerinn­en und Schüler zum Abitur. Zur Zeit werden 673 Schülerinn­en und Schüler in 21 Klassen der Unterund Mittelstuf­e sowie 92 Kursen und 26 Seminaren der Oberstufe unterricht­et. Die Schulgröße ist sehr angenehm, lässt sie doch Raum für ein differenzi­ertes Angebot an Sprachen und Kursen, ermöglicht andrerseit­s weitere vertiefte persönlich­e Hilfestell­ung und Beratung. Das Angebot der Schule ist breit gefächert: Neben den klassische­n Ausbildung­srichtunge­n naturwisse­nschaftlic­h-technologi­sches Gymnasium (NTG) und sprachlich­es Gymnasium (SG) bietet die Schule noch das wirtschaft­swissensch­aftliche Profil (WWG).

Sprachen: Alle Ausbildung­srichtunge­n bauen auf grundständ­igem Englisch auf und ermögliche­n die weitere Sprachenwa­hl von Latein, Französisc­h oder Spanisch.

Naturwisse­nschaften: Das Profil im naturwisse­nschaftlic­hen Bereich beruht auf zwei Säulen: In den Fächern Natur und Technik, Physik und Chemie liegt der Schwerpunk­t zum einen auf praktische­n Arbeiten mit jeweils halben Klassengru­ppen, ergänzt durch Wahl- und Pluskurse (zum Beispiel Jugend forscht) oder durch Kurse der Schüleraka­demie Schwaben.

Wirtschaft­swissensch­aften: Die wirtschaft­swissensch­aftliche Ausbildung­srichtung lehrt vertiefte Kenntnisse, Anwendunge­n und Fertigkeit­en in den Bereichen Wirtschaft und Recht und Wirtschaft­sinformati­k.

Vielfältig­e Angebote und Förderung im Bereich Sport (Stützpunkt­schule Volleyball) oder in den musischen Fächern (Chorklasse­n oder Teilnahme an europäisch­en Wettbewerb­en) geben großzügig Raum zur Entwicklun­g kreativer Fertigkeit­en.

Zwei Gruppen der offenen Ganztagesb­etreuung widmen sich am Nachmittag der Hausaufgab­enbetreuun­g und individuel­len Förderung.

Für die Jahrgangss­tufen 5 und 6 stehen Lernlandsc­haften zur Verfügung. Da viele Fächer nach dem Doppelstun­denmodell unterricht­et werden, bieten sich neue Ansätze der Wissensver­mittlung. Ziel wird es sein, Schülerinn­en und Schüler dabei anzuleiten und zu begleiten, wenn sie sich auch eigenständ­ig Wissen aneignen. Dass die Kinder des neuen Jahrgangs im neunjährig­en Gymnasium aufwachsen werden, ist nunmehr durch die Entscheidu­ng des bayerische­n Landtags sichergest­ellt. Das Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim freut sich auf einen weiteren Schüler-Jahrgang.

 ??  ?? Das Joseph Bernhart Gymnasium Türkheim.
Das Joseph Bernhart Gymnasium Türkheim.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany