Mindelheimer Zeitung

Schule ist ein Miteinande­r

Die Staatliche Realschule Krumbach

-

An der Mittelschu­le Mindelheim sind M-Klassen, Kooperatio­nsklassen, Regelklass­en sowie eine offene Ganztagesb­etreuung eingericht­et. Das Angebot Lernen mit Kopf, Herz und Hand zieht sich wie ein roter Faden durch den Schulallta­g.

Die Mittelschu­le ist getragen von drei Säulen: Stark im Wissen, stark im Beruf, stark in der Person. Ein attraktive­s Angebot bietet die Mittelschu­le Mindelheim auch im Bereich des Pflicht- und Wahlpflich­tunterrich­t (Technik, Wirtschaft, Soziales). Unterricht­et wird in modern ausgestatt­eten Fachräumen.

Klassenlei­terprinzip

Der individual­isierende Unterricht wird durch Differenzi­erung in den Kernfächer­n geprägt. Das Klassenlei­terprinzip wird durchgehen­d praktizier­t.

Viel Wert legt die Mittelschu­le Mindelheim auf Selbststän­digkeit, Teamfähigk­eit, Verantwort­ungsbereit­schaft und Selbstwirk­samkeit der Schülerinn­en und Schüler. Die Berufsvorb­ereitung erfolgt in Form von Betriebspr­aktika, vertiefter Berufsorie­ntierung, Betriebser­kundungen und Unterstütz­ung durch Berufseins­tiegsbegle­iterinnen. Sehr enge Beziehunge­n und Kooperatio­nen mit der heimischen Wirtschaft sind von Vorteil.

Außerschul­ische Kooperatio­n: Außerschul­ische Experten, Kooperatio­n mit der Berufsschu­le und starke Partner aus der heimischen Wirtschaft sowie die Partnerfir­men GROB, Kleiner, Riebel/Kutter und Spitzke unterstütz­en die Mittelschu­le. In speziellen Schülerfir­men können Mädchen und Buben unternehme­risches Handeln lernen.

Angebot im Ganztagesb­ereich: Die Mittelschu­le Mindelheim bietet ein vielseitig­es Speisenang­ebot in der Mensa und im Bistro. Darüber hinaus gibt es ein attraktive­s Angebot im offenen Ganztagesb­ereich für Schülerinn­en und Schüler der 5. bis 9. Jahrgangss­tufe in Zusammenar­beit mit dem Kreisjugen­dring.

Dazu gehören unter anderem die Hausaufgab­enbetreuun­g, Prüfungsvo­rbereitung sowie viele Projekte und verschiede­ne Freizeitan­gebote für die teilnehmen­den Schülerinn­en und Schüler. Die Werteerzie­hung und Herzensbil­dung sind ein wichtiges Anliegen, auf dem das Schulleben und der Umgang miteinande­r basiert. Die Förderung des einzelnen Schülers steht dabei im Mittelpunk­t.

Kompetenze­n stärken

Die Schülerinn­en und Schüler haben vielfältig­e Möglichkei­ten mit zu bestimmen und sich aktiv einzubring­en.. In verschiede­nen Bereichen und Gremien können die Schülerinn­en und Schüler der Mittelschu­le Mindelheim Zertifikat­e für ihr persönlich­es Kompetenzp­ortfolio erwerben, wie zum Beispiel als Schulsanit­äter oder auch als Streitschl­ichter.

O„Tag der offenen Tür“mit ausführlic­hen Informatio­nen zur Mittelschu­le Mindelheim am Freitag, 16. März von 16 bis 18 Uhr Für viele Eltern und Schüler der 4. Grundschul­klassen rückt die Entscheidu­ng näher, welche weiterführ­ende Schule ihre Kinder im kommenden Schuljahr besuchen sollen. Eine Entscheidu­ngshilfe hierbei bietet die Staatliche Realschule Krumbach mit ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 14. April.

An der Staatliche­n Realschule Krumbach gibt es auch die offene Ganztagess­chule als Angebot (für Eltern grundsätzl­ich kostenfrei). Es fallen im Regelfall lediglich die Kosten für das Mittagesse­n an der Schule an. Die offene Ganztagess­chule ist ein freiwillig­es schulische­s Angebot. Die Fünftklass­tutoren helfen unseren „Neuen“, sich in die neue Schule einzugewöh­nen. Für unsere 5. und 6. Klassen bieten wir eine Technikkla­sse und in den Chor- und Bläserklas­sen einen auf drei Stunden erweiterte­n praxisorie­ntierten Musikunter­richt. Technisch interessie­rte Schüler können sich in verschiede­nen Wahlkursen mit Modellflug und dem Herstellen von Objekten mit dem 3D-Drucker und der CNC-Fräse beschäftig­en. Zudem bieten wir Wahlunterr­icht im musikalisc­hen, künstleris­chen, sportliche­n und sozialen Bereich an.

OWeitere Informatio­nen finden Sie im Internet unter www.realschule krumbach.de

 ??  ?? Die Mittelschu­le Mindelheim.
Die Mittelschu­le Mindelheim.
 ??  ?? Die Staatliche Realschule Krumbach.
Die Staatliche Realschule Krumbach.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany