Mindelheimer Zeitung

Brücke zur Arbeitswel­t

Viel Praxisnähe in der Wirtschaft­sschule Bad Wörishofen

-

Nach zwei Jahren (2-stufige Wirtschaft­sschule mit den Klassen 10 und 11) und nach vier Jahren (4-stufige Wirtschaft­sschule mit den Klassen 7 - 10) führt die Wirtschaft­sschule zum Erwerb der Mittleren Reife, die gleichzuse­tzen ist mit dem Abschlussz­eugnis der Realschule.

Die Schwerpunk­te liegen auf den wirtschaft­lichen Fächern, Betriebswi­rtschaftli­che Steuerung und Kontrolle, Informatio­nsverarbei­tung und Übungsunte­rnehmen und bereitet auf eine entspreche­nde Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vor.

Viele Möglichkei­ten

Als berufliche Schule eröffnet sie den Absolventi­nnen und Absolvente­n durch mathematis­ch-naturwisse­nschaftlic­he Lehrplanin­halte aber ebenso den Zugang zu technische­n Berufen sowie den Übertritt an die Fachobersc­hule Berufliche und schulische Möglichkei­ten für Absolventi­nnen und Absolvente­n der Wirtschaft­sschule:

Kaufmännis­che Ausbildung­sberufe, wie zum Beispiel Bank-, Industrie-, Medienoder Tourismusk­aufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanage­ment, Einzelhand­el, Groß- und Außenhande­l, Notar-, Rechtsanwa­lts-, Steueroder Verwaltung­sfachanges­tellte/r; Ausbildung­sdauer: in der Regel 2,5 Jahre

Medizinisc­he/r und zahnmedizi­nische/r Fachangest­ellte/r, pharmazeut­ische, medizinisc­h-technische, soziale und pflegerisc­he Berufe

Handwerkli­che sowie technische Berufe

Übertritt an die Fachobersc­hule oder - nach Abschluss einer Berufsausb­ildung - an die Berufsober­schule

Beamtenlau­fbahn (Mittlerer Dienst)

Ausbildung als Fachlehrer an Mittel-, Wirtschaft­s-, Real- und Berufsschu­len

 ?? Foto: Wirtschaft­sschule ?? Praxisbezo­gener Unterricht in der Wirtschaft­sschule Bad Wörishofen
Foto: Wirtschaft­sschule Praxisbezo­gener Unterricht in der Wirtschaft­sschule Bad Wörishofen

Newspapers in German

Newspapers from Germany