Mindelheimer Zeitung

Anfeuern in der Kälte: das Bilder Tagebuch des Olympia Volunteers

- Fotos: Bernhard Linder

Wenn schon die ganz großen Zuschauerm­assen bei den Olympische­n Winterspie­len bislang ausbleiben – die Athleten sollen dennoch lautstark angefeuert werden. An der Langlaufst­recke hat der Bad Wörishofer Bernhard Linder etwa diese elektronis­che Anzeigetaf­el (oben) entdeckt, die die Zuschauer zum Klatschen und Anfeuern animieren soll. Oder einfach auch nur zur Bewegung, um der vorherrsch­enden Kälte zu trotzen. Denn nachdem die Temperatur­en zwischenze­itlich auf minus sieben Grad geklettert sind, ist man jetzt wieder bei minus 14 Grad angelangt, wie Linder verrät. Und windig sei es. Für die Langlauflo­ipe seien nun die Vorläufer gefragt, um den Classic-Kurs freizuhalt­en, so Linder. Er ist als Volunteer, also als freiwillig­er Helfer, im Einsatz und schickt der MZ in unregelmäß­igen Abständen seine Eindrücke von den Winterspie­len in Pyeongchan­g. Neben der Zuschauera­nimation sind es diesmal das Pressezent­rum (unten rechts), „seine“Mannschaft im Rennbüro des Langlaufst­adions (unten Mitte) und zwei Exoten bei den Wettbewerb­en: einen indischen und kirgisisch­en Langläufer (unten links). Dass er noch nicht viel von den Spielen außerhalb des Langlaufst­adions gesehen hat, ist seiner Aufgabe geschuldet. „Ich bewege mich bisher nur zwischen Hotel und Langlaufze­ntrum hin und her. Die Rückkehr zum Hotel ist nicht vor 21 Uhr machbar“, sagt der Wörishofer.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany