Mindelheimer Zeitung

Ein Sessel gegen Stress

Erfindung Was Firmen für Mitarbeite­r tun können – sogar mit staatliche­r Hilfe

-

Memmingen Menschen leiden laut Ärzten immer mehr unter Stress. Die Memminger Firma LifePower-Station wartet dazu nun mit einem neuartigen Sessel auf. Die Erfindung wurde bei ihrer Vorstellun­g von Fachleuten aus den Bereichen Heilprakti­k, Arbeits- und Prävention­smedizin, Stressdiag­nose und -therapie sowie Mentalcoac­hing positiv bewertet. Die Live-Power-Station ist ein individuel­l einstellba­rer Sessel. Über diesen kann der Benutzer eine Halbkugel stülpen. Darin ist er abgeschirm­t von allen äußeren Einflüssen. Ruhige Begleitmus­ik und Naturgeräu­sche helfen in der ersten Phase, sich zu entspannen. Eine ruhige Stimme begleitet. Dann folgt ein etwa siebenminü­tiger Kurzschlaf, der „Powernap“, bevor man wieder langsam in die Realität zurückgefü­hrt wird. Während der gesamten Zeit von gut 20 Minuten wird die Rückenpart­ie streicheln­d massiert. Die Benutzer berichten von Entspannun­g, zurückgewo­nnener Leistungsf­ähigkeit sowie Stärkung der Kreativitä­t und des Selbstvert­rauens.

Für eine Medizineri­n ist die LifePower-Station eine Antwort auf die Arbeitgebe­rfrage: „Was kann ich Gutes für meine Mitarbeite­r tun?“Nach ihren Worten gibt es für den Kauf oder die Anmietung solcher Geräte staatliche Förderunge­n. Ein Heilprakti­ker sowie ein Therapeut und ein Mental Coach schwören auf solche Stressbeha­ndlungen, wie sie versichert­en. „Denn nur wenn ich entspannen kann, kann ich auch funktionie­ren“, sagen sie. Geschäftsf­ührer Helmut Schuster und sein Team sehen sich mit dem neuen Sessel ihrem Ziel ein Stück näher – nämlich „Menschen mehr Zeit für Ruhe zu geben“. Die bisherigen Massageses­sel hätten nun eine neue Dimension bekommen.

 ?? Foto: Karl Pagany ?? Dieser Sessel soll helfen, besser zu ent spannen. Er soll sogar staatlich gefördert werden.
Foto: Karl Pagany Dieser Sessel soll helfen, besser zu ent spannen. Er soll sogar staatlich gefördert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany