Mindelheimer Zeitung

Klares Nein zum Logistikze­ntrum

Warum der Stettener Gemeindera­t das Bauvorhabe­n der Möbelhausk­ette XXXLutz mehrheitli­ch ablehnt

- VON SANDRA BAUMBERGER

Stetten Krachend gescheiter­t sind die Pläne der Möbelhausk­ette XXXLutz, im Stettener Gewerbegeb­iet ein Logistikze­ntrum zu errichten. Lediglich Bürgermeis­ter Richard Linzing, sein Stellvertr­eter Uwe Gelhardt und Reinhard Csokás befürworte­ten das Vorhaben in der jüngsten Sitzung des Gemeindera­tes. Die übrigen Räte lehnten es trotz der in Aussicht gestellten 60 bis 80 Arbeitsplä­tze entschiede­n ab.

Geplant war, zwischen dem Bahnhof und Elektro Lutz eine 100 Meter breite, 120 Meter lange und bis zu zehn Meter hohe Halle zu bauen, in der neben Hochregale­n auch Büros untergebra­cht sein sollten. Sie sollte die bereits bestehende­n Verteilzen­tren des Unternehme­ns in Friedrichs­hafen, Kempten und Augsburg ergänzen. Die Räte waren sich jedoch mehrheitli­ch einig, dass das Stettener Gewerbegeb­iet dafür nicht der richtige Platz ist.

Zuvor hatte Andreas Hofer von der Firma Prometall Fertigungs­technik, die die Halle gebaut und dann an das Möbelhaus verpachtet hätte, dargelegt, dass täglich zwischen fünf und zehn 40-Tonner das Logistikze­ntrum anfahren würden. Hinzu kommen die Kleintrans­porter, die die Waren dann zu den Kunden bringen. In den Augen der Räte ist das zu viel Verkehr auf der schmalen Straße in unmittelba­rer Nähe des Bahnhofs und des geplanten Pendlerpar­kplatzes.

Sie befürchtet­en ein Verkehrsch­aos und dass insbesonde­re Radfahrer und Fußgänger, darunter Schüler, die mit dem Zug zur Schule fahren, gefährdet werden könnten. Zudem gelte es auch, an die Anwohner der Bahnhofstr­aße zu denken, die von dem Lieferverk­ehr betroffen wären. Andreas Hofer versichert­e zwar, dass kein Rund-um-die-Uhr-Betrieb geplant sei, sondern das Logistikze­ntrum um 17 Uhr schließe, konnte damit die Bedenken der Räte aber nicht ausräumen.

Ein weiterer Knackpunkt war die zu erwartende Gewerbeste­uer: Hofer versichert­e zwar, dass der Gesamtgewi­nn des Möbelhause­s auf die Kommunen verteilt würden, Gemeindera­t Andreas Kreuzer bezweifelt­e dies jedoch. Er hatte im Vorfeld recherchie­rt, dass der offizielle Firmensitz des Unternehme­ns Malta sei und es deshalb schwierig werden könnte, die Gewerbeste­uer für die Halle in Stetten einzuforde­rn. Sein Kollege Paul Huber machte ebenfalls keinen Hehl aus seiner Ablehnung. „Ich bin kein Freund von so was“, sagte er. Er wünscht sich für den Standort produziere­ndes Gewerbe, das mit Arbeitsplä­tzen für Fachkräfte verbunden wäre. „Aber in einem Logistikze­ntrum, was kommen da für Leute?“, fragte er und riet „Ich würde das Lechfeld empfehlen.“

Mehrere Räte, darunter auch Peter Holdenried­er, kritisiert­en außerdem, dass die Halle schon jetzt ringsum an die Baugrenzen stoße und es keinerlei Erweiterun­gsmöglichk­eiten gebe. „Das wird ein Riesenklob­en“, sagte er. Markus Hofmann verwies abschließe­nd auf das Interkommu­nale Gewerbegeb­iet auf der anderen Seite der Autobahn, das über mehr Platz und vor allem eine bessere Verkehrsan­bindung verfüge. „Für mich steht das Gebäude hier am falschen Standort“, sagte er.

Während die meisten Zuhörer die Meinung der Ratsmehrhe­it teilten, schüttelte­n Altbürgerm­eister Peter Schropp und sein ehemaliger Stellvertr­eter Franz Kuen auf den Besucherst­ühlen die Köpfe. Die Arbeitsplä­tze hätte Stetten ihrer Ansicht nach gut gebrauchen können und dass es keine Erweiterun­gsmöglichk­eiten gebe, sei schließlic­h Sache des Unternehme­ns. „Die wollen das Gewerbegeb­iet nicht bebauen“, merkte Kuen am Rande der Sitzung süffisant an und verwies auf die Fischzucht, die der Gemeindera­t an dieser Stelle vor rund eineinhalb Jahren ebenfalls abgelehnt hatte.

 ?? Archivfoto: Martina Diemand ?? Die Möbelhausk­ette XXXLutz wollte in Stetten ein Logistikze­ntrum errichten – doch die Stettener Gemeinderä­te hatten unter an derem Sorgen wegen der Lastwagen. Unser Bild entstand bei XXXLutz in Kempten.
Archivfoto: Martina Diemand Die Möbelhausk­ette XXXLutz wollte in Stetten ein Logistikze­ntrum errichten – doch die Stettener Gemeinderä­te hatten unter an derem Sorgen wegen der Lastwagen. Unser Bild entstand bei XXXLutz in Kempten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany