Mindelheimer Zeitung

Hausaufgab­en erledigt

Die Wörishofer Bayernliga-Herren gewinnen ihr letztes Spiel – und müssen nun warten

-

Bad Wörishofen Die Bayernliga­Herren des TTC Bad Wörishofen haben ihre Hausaufgab­en gemacht und das letzte Saisonspie­l hoch gewonnen. Mit 9:0 wurde der TC Friedberg, der damit die Saison ohne Punktgewin­n abschließt und als Letzter absteigt, nach Hause geschickt. Allerdings: Die Wörishofer wissen noch nicht, ob die drei Saisonsieg­e, die sie in der Bayernliga geholt haben, zum Klassenerh­alt reichen.

Aktuell belegt der TTC Bad Wörishofen, der im vergangene­n Jahr in die Bayernliga aufgestieg­en ist, den fünften Platz – von acht Mannschaft­en. In der Regel gibt es zwei Absteiger. Allerdings kann es in diesem Jahr aufgrund der Situation in den übergeordn­eten Ligen (Regionalli­ga, 2. Bundesliga) zu einem sogenannte­n „verschärft­en Abstieg“kommen. „Dann könnte es uns auch noch erwischen“, sagt TTC-Präsident Thomas Karl. „Es kann sein, dass wir erst im September wissen, wo wir nächstes Jahr spielen“, sagt Karl. Ein Abstieg sei zwar einigermaß­en unwahrsche­inlich, doch gerettet sind die Wörishofer eben noch nicht sicher. Das macht die Planungen für die neue Saison natürlich umso schwierige­r. Kann man als Bayernliga-Mannschaft den einen oder anderen Neuzugang locken, oder muss man als Landesligi­st den einen oder anderen Spieler ziehen lassen? „Wir versuchen, mit dem gleichen Team weiterzusp­ielen, unabhängig von der Liga. Es ist ja auch nicht so, dass wir wegen des Aufstiegs personell aufgestock­t hätten. Wir wollen nicht mit Gewalt oben bleiben“, sagt Karl. „Ein Abstieg wäre kein Beinbruch.“Insgesamt war der Präsident mit der Saison – sofern sie bei den einzelnen Mannschaft­en schon beendet ist – durchaus zufrieden. Die Bilanz der Bayernliga-Herren könne sich sehen lassen. „Dass es Patrick Nystroem als Nummer eins bei uns schwer haben wird, war klar. Er trifft ja immer auf die Top-Ausländer der anderen Vereine“, sagt Karl und fügt hinzu. „Aber zwei Spiele hat auch er gewonnen, und zwei nur knapp verloren.“Auch die anderen Spieler hätten einen guten Job gemacht. „Wichtig ist ohnehin der Zusammenha­lt“, sagt Karl. Wie sich die Mannschaft dann im kommenden Jahr zusammenst­ellt, wird sich zeigen. Bis dahin aber ist man beim TTC Bad Wörishofen eigentlich zufrieden mit dem Saisonverl­auf. Während die erste Herrenmann­schaft den Klassenerh­alt also fast in der Tasche hat, konnte die zweite Mannschaft die Bezirkskla­sse halten. Die Damen steigen dagegen ab. Ebenso wie die Junioren. Dafür liegen die Juniorinne­n auf Aufstiegsk­urs.

„Wir hatten im letzten Jahr sechs Meister. Dass nun der eine oder andere Abstieg dazu kommt, ist klar“, sagt Thomas Karl, dem jedoch eine andere Philosophi­e wichtig ist. „Die Spieler müssen Spaß haben und spielen wollen. Es nützt ja nichts, wenn ich eine Mannschaft auf Teufel komm raus nach oben bringen will und die Spieler irgendwann aber keine Lust mehr haben.“

 ?? Foto: Andreas Lenuweit ?? Philipp Jelinek zählt zu den dienstälte­sten Spielern des TTC Bad Wörishofen. Mit sei ner Mannschaft konnte er in der Bayernliga drei Siege feiern.
Foto: Andreas Lenuweit Philipp Jelinek zählt zu den dienstälte­sten Spielern des TTC Bad Wörishofen. Mit sei ner Mannschaft konnte er in der Bayernliga drei Siege feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany