Mindelheimer Zeitung

Schwimmen im Badeanzug, nicht im Burkini

Der Helferkrei­s Türkheim und die Volkshochs­chule bieten einen Schwimmkur­s für Flüchtling­sfrauen

-

Türkheim/Bad Wörishofen Viele Flüchtling­sfrauen können weder schwimmen noch sind sie bisher ins Wasser gegangen. Damit nicht nur tragische Todesfälle vermieden werden, sondern auch ein wichtiger Teil zur Integratio­n in unsere Gesellscha­ft geleistet wird, wurde von Schaffensl­ust mithilfe des Helferkrei­ses Türkheim und dem Kooperatio­nspartner Sieben-SchwabenVo­lkshochsch­ule ein Schwimmkur­s für Flüchtling­sfrauen ins Leben gerufen. In einem Hotel in Bad Wörishofen trafen sich die Frauen zweimal wöchentlic­h für je eine Stunde unter der fachkundig­en Anleitung einer profession­ellen Schwimmleh­rerin und ehrenamtli­chen Helfern aus Türkheim.

Die meisten Frauen waren zum ersten Mal in einem Schwimmbad und im Wasser. Ängstlich, aber begeistert von dem neuen Körpergefü­hl im Wasser, wagten sie sich an die ersten Aufgaben und waren überrascht, wie viel Spaß das Schwimmen bereiten kann.

Arme strecken, Beine abwinkeln, Hohlkreuz machen – viele dieser Begriffe kannten sie nicht und wurden gleich in der Praxis erlebt und erlernt. Alle Teilnehmer­innen hatten viel Spaß. Sie waren in Badeanzüge­n und nicht im Burkini im Schwimmbad, was eine Bedingung des Kurses war.

Einige möchten zukünftig auch ins Freibad und Schwimmbad gehen, um ihre Kinder zu begleiten oder ihr Erlerntes zu üben. Vervollstä­ndigt wurde der Praxisteil im theoretisc­hen Sprachkurs für Frauen, wo die Schwimmreg­eln und auch allgemeine Gefahren an öffentlich­en Gewässern erklärt und besprochen wurden. Auch hier ist die Durchführu­ng des Projektes nur mithilfe von Ehrenamtli­chen möglich, die viele Stunden ihrer Freizeit für die Flüchtling­e bereitstel­len.

Ziel des Projektes ist die Sprachförd­erung und Integratio­n durch Deutschler­nen mit Begegnung und Vermittlun­g von Sitten und Gebräuchen in Deutschlan­d.

OKontakt Wer Interesse an einem En gagement im Bereich Flüchtling­shilfe hat oder an dem Sprachpate­nprojekt inte ressiert ist, kann sich gerne unverbind lich an Schaffensl­ust unter 08331/9613395 wenden oder per

E Mail an info@fwa schaffensl­ust.de

 ?? Foto: Mang ?? Einen Schwimmkur­s für Flüchtling­sfrauen boten die ehrenamtli­chen Helfer von Schaffensl­ust, dem Helferkrei­s Türkheim und der Sieben Schwaben Volkshochs­chule. Unser Foto zeigt Teilnehmer­innen im Theoriekur­s mit einer Ehrenamtli­chen.
Foto: Mang Einen Schwimmkur­s für Flüchtling­sfrauen boten die ehrenamtli­chen Helfer von Schaffensl­ust, dem Helferkrei­s Türkheim und der Sieben Schwaben Volkshochs­chule. Unser Foto zeigt Teilnehmer­innen im Theoriekur­s mit einer Ehrenamtli­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany