Mindelheimer Zeitung

120 Jahre Kneippdenk­mal

Festakt am Samstag, 1. September, in Stephansri­ed

-

Bad Wörishofen Das Kneippdenk­mal in Stephansri­ed, dem Geburtsort von Pfarrer Sebastian Kneipp, wird in diesem Jahr 120 Jahre alt. Aus diesem Anlass gestaltet die Stadt Bad Wörishofen zusammen mit dem Stamm-Kneipp-Verein Bad Wörishofen am Samstag, 1. September, um 15 Uhr einen Festakt am Denkmal. Interessie­rte sind herzlich eingeladen.

Auf dem Grundstück in Stephansri­ed, auf welchem heute das Kneipp-Denkmal steht, stand einst das Geburtshau­s von Sebastian Kneipp, das am 17. Mai 1841 mit vielen anderen Häusern des Ortes abgebrannt ist. Das Grundstück ursprüngli­ch im Eigentum der „Kneipp-Bewegung mit dem Sitz in München“- wurde von dieser im Zuge der Liquidatio­n des Vereins im Jahr 1955 an die Stadt Bad Wörishofen unentgeltl­ich mit der Auflage übertragen „die Erinnerung­sstätte in würdiger Form zu erhalten und zu unterhalte­n“.

Der Obelisk wurde 1898 errichtet und zuletzt am 3.10.1988 durch die Firma Ledermann im Auftrag der damaligen Kurverwalt­ung renoviert. Im Jahre 1995 wurde zusammen mit der Marktgemei­nde Ottobeuren der Aufgang vom Parkplatz zum Denkmal saniert. Die jährlichen Pflegekost­en trägt der Kurund Tourismusb­etrieb, die Pflege selbst wird vom Betriebsho­f der Stadt Bad Wörishofen und auch vom Nachbarn Günter Fauter durchgefüh­rt.

Die Gäste des Festaktes erwarten Grußworte von Bad Wörishofen­s Bürgermeis­ter Paul Gruschka, Kneippbund-Präsident Klaus Holetschek, Vertretern der Gemeinde und des Stamm-Kneipp-Vereins aus Ottobeuren, Prof. Lothar Zettler sowie Abt em. Paulus Weigele OSB, der auch ein Dankgebet sprechen wird.

 ?? Foto: Kulturbüro ?? Das Kneippdenk­mal in Stephansri­ed wird 120 Jahre alt.
Foto: Kulturbüro Das Kneippdenk­mal in Stephansri­ed wird 120 Jahre alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany