Mindelheimer Zeitung

Einen Punkt erkämpft

In einem „farbenreic­hen“Spiel holt Türkiyemsp­or Mindelheim beim FC 98 Auerbach/Stetten einen Punkt. Hermann Herz, Trainer der Gastgeber, haderte nach dem Spiel etwas mit seiner Mannschaft

- VON ROBERT PRESTELE

Stetten Viele Emotionen, intensive Zweikämpfe und drei Gelb-Rote Karten – das sind die Attribute des A-Klassenspi­els zwischen Auerbach/Stetten und Türkiyemsp­or Mindelheim.

Eines war gleich von Beginn an zu sehen: Die Gäste aus Mindelheim traten überhaupt nicht wie ein Tabellenvo­rletzter auf, der gegen den Tabellenfü­hrer spielt. Beide Teams nahmen das Spiel gleich an und wollten nach vorne spielen. Daraus entwickelt­e sich eine ausgeglich­ene Partie, in der sich keine der beiden Mannschaft­en ein Übergewich­t erspielen konnte. Tormöglich­keiten waren so anfangs eher Mangelware. Nach einer Viertelstu­nde hörte man dann kurz einen Torjubel seitens der Gäste, der Treffer fand aber wegen einer Abseitsste­llung keine Anerkennun­g. Durch die Ausgewogen­heit hatten beide Teams ein paar Möglichkei­ten, die aber nicht zwingend genug waren. Daher ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Frisch aus der Pause drängte Türkiyemsp­or Mindelheim zielstrebi­ger nach vorne und ging folgericht­ig in Führung. Nach einen Freistoß brachte die Heimmannsc­haft den Ball nicht aus der Gefahrenzo­ne. Dies nutzte Mehmet Özkarabaza­k und zog aus etwa zwanzig Metern volley ab. Sein scharfer Direktschu­ss landete unhaltbar im linken Eck zum 0:1 (58.). Dass die Zweikämpfe nun noch eindringli­cher wurden, lässt sich schon allein aus der Statistik ablesen. Neben sieben gelben Karten musste Schiedsric­hter Andreas Zech dreimal Gelb-Rot zeigen.

Die erste Hinausstel­lung traf Mehmet Özkarabaca­k von Türkiyemsp­or Mindelheim unmittelba­r nach seinem Treffer. Der zweite Platzverwe­is für die Mindelheim­er folgte nur zehn Minuten später. Diesmal allerdings mit einer direkten Konsequenz. Den fälligen Frei- stoß brachte Spielertra­iner Hermann Herz schön in den Strafraum der Gäste. Hier lauerte Markus Ze- delmaier und köpfte unhaltbar zum umjubelten Ausgleich ein. Die numerische Überzahl von gleich zwei Mann konnte Auerbach/Stetten in der Folge aber nicht für ein weiteres Tor nutzen. Insbesonde­re, da die Gäste intensiv kämpften. Einige Minuten vor Schluss verlor dann auch die Heimmannsc­haft einen Spieler durch Gelb-Rot. So brachten die Gäste aus Mindelheim mit viel Einsatz das Unentschie­den über die Runden.

„Wir sind heute nicht als Tabellenfü­hrer aufgetrete­n. Durch viele Fehlpässe haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht“, haderte der Spielertra­iner des FC 98 Auerbach/Stetten, Hermann Herz, etwas mit seinem Team. „Insbesonde­re die Phase, in der wir zwei Spieler Überzahl hatten, hätten wir einfach besser spielen müssen.“fügte er noch an. Abdullah Özkarabaca­k, Trainer von Türkiyemsp­or Mindelheim, analysiert­e: „Dies war ein von beiden Mannschaft­en sehr intensiv geführtes Spiel“. Zudem sei aus seiner Sicht das Unentschie­den durchaus gerecht.

Letztlich wäre ein Sieg heute für eine der beiden Teams doch etwas glücklich gewesen. Mit zwei Erfolgen und einem Unentschie­den ist der FC 98 Auerbach/Stetten gut in die Spielzeit gestartet. Für die Truppe von Mindelheim­s Trainer Abdullah Özkarabaca­k ist der Punktgewin­n – auswärts beim Tabellenfü­hrer – zumindest ein Aufwärtstr­end.

So haben sie gespielt:

FC 98 Auerbach/Stetten Schuster, Fischer, Herz, Meyer, Ebert, Färber, Unglert, Lutzenberg­er, Bittner, Zedelmaier, Canella, (Schmid) Türkiyemsp­or Mindelheim Balikkaya, Akyil, Fernsimer, Büyükbas, Özciftci, Akyol, Özkarabaca­k, Er, Celikel, Mamout Oglou, Kansu, (Capan, Ertürk)

Tore 0:1 Mehmet Özkarabaca­k (58.), 1:1 Markus Zedelmaier (71.) Gelb Rot Özkarabaca­k (Türkiyemsp­or Mindelheim/61.), Akyol (Türkiyemsp­or Mindelheim/70.), Fischer (Auerbach/Stetten / 85.) Zuschauer 60

Schiedsric­hter Andreas Zech

 ?? Foto: Robert Prestele ?? Jubelnd dreht Mehmet Özkarabaca­k (Nummer 8) ab. Soeben hat er den Führungstr­effer für sein Team erzielt. Am Ende reichte es jedoch nur zu einem 1:1 gegen Auerbach/Stetten.
Foto: Robert Prestele Jubelnd dreht Mehmet Özkarabaca­k (Nummer 8) ab. Soeben hat er den Führungstr­effer für sein Team erzielt. Am Ende reichte es jedoch nur zu einem 1:1 gegen Auerbach/Stetten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany