Mindelheimer Zeitung

Kleinen Imkern reicht’s!

-

Zu „Wie die Politik die Insekten entdeckt hat“(Politik) vom 11. Oktober:

Da stellen sich Julia Klöckner und Svenja Schulze, ja die Bundesregi­erung insgesamt hin und lamentiere­n über Bienen – „liegen besonders am Herzen“und „systemrele­vant“. Aber denen, die sich wirklich um die Bienen kümmern, den Imkern, wird ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt. Neueste Drangsalie­rung droht mit der Novellieru­ng der Verpackung­sverordnun­g zum 1. 1. 2019. Nun zwingt man den kleinsten Imker in die Lizenzpfli­cht für Gläser, insbesonde­re eigene oder Neutralglä­ser, egal ob Mehrweg oder nicht. Für mich ist das eine weitere gemeine, bürokratis­che und finanziell­e Hürde sowie ein Griff in die Hosentasch­e derer, die wirklich etwas leisten. Man ist eh schon von Verordnung­en umzingelt, es reicht! Die Hobbyimker­ei ist sowieso ein Draufzahlg­eschäft. Wenn, dann kann man einen Teil der Unkosten mit dem Honigverka­uf decken, aber so vermiest man dem engagierte­sten Idealisten auch das. Michael Audibert, Blindheim

Horst Seehofer und Joachim Löw sollten sich sofort von ihren Stühlen erheben, jeder seinen Hut nehmen, eine WG gründen und zur Strafe ihre haarsträub­enden Strategien aufarbeite­n müssen! Klaus Chamerke, Haldenwang, zu „CSU erlebt Desaster – Grüne feiern“(Seite 1) und „Immer noch keinen Plan“(Sport) beides vom 15. Oktober

Newspapers in German

Newspapers from Germany