Mindelheimer Zeitung

Daniel Pflügl bleibt weiter Kommissar

Grünen-Kandidat verpasst Einzug in den Landtag knapp

- (alf)

Bad Wörishofen Bis gestern Mittag wurde noch kräftig Daumen gedrückt, doch dann kam die Nachricht: Der Bad Wörishofer GrünenStad­trat Daniel Pflügl (42) hat den Einzug über die Grünen-Landeslist­e doch nicht geschafft. Sechs Grüne schafften es über die Liste, Pflügl lag mit 16 109 Stimmen am Ende auf Platz acht. Am Ende fehlten dem Kripo-Kommissar 1591 Stimmen.

Enttäuscht? „Auch wenn es nicht gleich auf Anhieb bis ganz in den Landtag gereicht hat, freut es mich, dass ich als Newcomer letztlich Platz 8 auf der Schwabenli­ste erreichen konnte und damit nun zweiter Nachrücker bin“, so Pflügl gestern Nachmittag.

Es sei eine „große Ehre“für ihn, dass er in seinem Heimatstim­mkreis rund 2400 Zweitstimm­en erhalten habe: „Ich werte das als Auftrag, mich weiterhin mit ganzer Kraft politisch für meine Heimat, das Unterallgä­u einzusetze­n. Als er sich am 3. März als „ein auf Landes- und Bezirksebe­ne politisch völlig unbeschrie­benes Blatt“nach eigener Aussage „frech auf Platz 6 beworben hatte“, sei dies selbst für ihn eine „RiesenÜber­raschung“gewesen. Und dass es danach „im verhältnis­mäßig kleinen, eher konservati­v geprägten Flächen-Stimmkreis Memmingen im Wahlkampf anspruchsv­oll werden würde, zum einen ein gutes Ergebnis einzufahre­n und dann auch noch mit den Kollegen der teils größeren und urbaneren Stimmkreis­e zu konkurrier­en, war allerdings auch klar“, so Daniel Pflügl gestern auf Anfrage der Mindelheim­er Zeitung: „Wir haben uns in den Kreisverbä­nden Unterallgä­u und Memmingen dazu entschiede­n, ein knackiges Wahlkampfp­rogramm aufzulegen und damit nun ein grandioses Ergebnis eingefahre­n, indem wir das vorherige Ergebnis (6,8 Prozent) mehr als verdoppeln konnten (14,2 Prozent).

Als persönlich­en Erfolg wertet Pflügl auch, dass er sich „sogar noch als zweitstärk­ster Kandidat nach Klaus Holetschek durchsetze­n konnte“.

Für den Listen-Einzug in den bayerische­n Landtag ist nicht der ursprüngli­che Listenplat­z, sondern die Gesamtzahl an Stimmen entscheide­nd, die bei der Wahl auf die einzelnen Bewerber entfallen. Dabei werden Erst- und Zweitstimm­e zusammen gezählt und eine neue, ausschlagg­ebende Liste erstellt.

 ??  ?? Daniel Pflügl
Daniel Pflügl

Newspapers in German

Newspapers from Germany