Mindelheimer Zeitung

Autofahrer brauchen weiter Geduld

Verkehr Die Straße zwischen Unggenried und Gernstall soll zwar bald wieder befahrbar sein, doch schon im Frühjahr ist mit erneuten Sperrungen zu rechnen

-

Unggenried So mancher Autofahrer, der aus Richtung Stetten über Unggenried und Gernstall ins Mindelheim­er Gewerbegeb­iet fahren will, ärgert sich. Denn schon seit fast einem Jahr ist die Straße zwischen Unggenried und Gernstall gesperrt, sodass nur der Umweg über den Mindelberg oder die Anfahrt über die Autobahn bleibt. Grund für die Sperre sind die Bauarbeite­n im Zuge der Elektrifiz­ierung der Bahnstreck­e zwischen München und Zürich. Sie haben im vergangene­n Jahr wie berichtet die Bahnstreck­e zwischen Geltendorf und Memmingen lahmgelegt und auch die Straße, die durch das Stettener Viadukt führt, war wegen dessen Erneuerung gesperrt. Doch während hier längst wieder Züge beziehungs­weise Autos rollen, steht in Unggenried immer noch das Sperrschil­d.

Ursprüngli­ch sollte die Strecke ab November wieder befahrbar sein. Doch wie die Stadt Mindelheim auf Nachfrage mitteilt, haben sich die Bauarbeite­n verzögert. Dafür gebe es mehrere Gründe: Weil sich erst während der Arbeiten gezeigt habe, dass der Boden nicht ausreichen­d tragfähig sei, habe dieser ausgetausc­ht werden müssen. Anschließe­nd hätten die Arbeiten der Bohrfirma „noch einige Zeit in Anspruch genommen“. Damit rückten die weiteren Arbeiten in den November, wo der Frost für weitere Verzögerun­gen sorgte.

Verantwort­lich für die Bauarbeite­n ist die Deutsche Bahn. Sie hat die Brücke, die 1877 erbaut und 1992 erneuert wurde, um 85 Zentimeter angehoben, um so Platz zu schaffen für die Oberleitun­gen. Folglich mussten auch die Fahrbah- nen, die zur Brücke führen, und auch eine Feldzufahr­t an die neue Höhe angepasst werden.

Im Laufe dieser Woche soll die Brücke dann wieder befahrbar sein. Sobald es die Temperatur­en zulassen, wird die Brücke jedoch erneut gesperrt, um Restarbeit­en zu erledigen. So müssen beispielsw­eise Abschrägun­gen eingebrach­t und Bau- werksspalt­en vergossen werden. Auch die Bücke über die Mindel in Richtung Gernstall kann laut Stadt erst Ende März oder Anfang April in den ursprüngli­chen Zustand versetzt werden. Sie war verstärkt worden, um den Baumaschin­en standzuhal­ten. Im Frühjahr soll der Fahrbahnbe­lag wieder hergestell­t werden. Sobald es die Witterung er- laubt, soll außerdem der Humus auf den Flächen wieder eingebaut und übriges Material abtranspor­tiert werden. Die Steinhaufe­n bleiben als Unterschlu­pf für Eidechsen bestehen. „Es ist also im Frühjahr mit erneuten Sperrungen zu rechnen“, so die Stadt. „Da dies von der Witterung abhängt, ist der Zeitpunkt nicht absehbar.“

 ?? Foto: Rebecca Krauße/DB Netz AG ?? Seit fast einem Jahr wird an der Brücke gebaut, die zwischen Unggenried und Gernstall über die Gleise führt. Rechts im Bild ist am Brückenübe­rbau der Berührschu­tz zu sehen, der ein Berühren der Hochspannu­ngs-Oberleitun­gsanlage verhindern soll.
Foto: Rebecca Krauße/DB Netz AG Seit fast einem Jahr wird an der Brücke gebaut, die zwischen Unggenried und Gernstall über die Gleise führt. Rechts im Bild ist am Brückenübe­rbau der Berührschu­tz zu sehen, der ein Berühren der Hochspannu­ngs-Oberleitun­gsanlage verhindern soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany