Mindelheimer Zeitung

Im Eichwald legen die Bagger los

Bauprojekt­e In der Innenstadt werden an zwei Stellen 59 exklusive Wohnungen gebaut. Die Erdarbeite­n laufen bereits auf Hochtouren. Wie es derweil um das 40-Millionen-Projekt „Löwenbräu-Arkaden“steht, erklärt Dieter Glass

- VON ALF GEIGER

Bad Wörishofen Noch liegt die Genehmigun­g für das Projekt „Eichwaldte­rrassen“der Firma Glass-Bau zur Prüfung im Landratsam­t, die Erdarbeite­n sind aber seit einigen Tagen in vollem Gange: riesige Bagger und Raupen tragen große Mengen Erde ab, damit es im Frühjahr mit dem Millionen-Projekt losgehen kann. Für die umfangreic­hen Erdarbeite­n hat die Firma Glass-Bau die Genehmigun­g von der Stadt Bad Wörishofen längst bekommen, um rechtzeiti­g zur Bauphase den Platz für das Projekt geschaffen zu haben, wie Firmenchef Dieter Glass auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte.

Die Stadt hat für das Bauprojekt bereits im Oktober endgültig grünes Licht gegeben: An der Hahnenfeld­straße 13 werden 44 Wohnungen in vier Häusern aus dem Boden gestampft, die mit der Bezeichnun­g „Eichwaldte­rrassen“vermarktet werden.

Auf dem 5319 Quadratmet­er großen Grundstück sollen 24 mal 15,5 Meter große Häuser entstehen, mit jeweils drei Geschoßen und mit Terrassen auf allen Ebenen. Der Bauausschu­ss hatte den Bauantrag einstimmig verabschie­det. Mit ein Grund für die aktuell laufenden umfangreic­hen Erdbewegun­gen ist der Bau einer Tiefgarage.

Die MZ wollte auch gleich noch wissen, wie denn der aktuelle Stand beim Projekt „Löwenbräu-Arkaden“der Firma Glass-Bau steht. Doch da konnte Firmenchef Dieter Glass nichts Neues berichten: „Die Unterlagen liegen bei der Stadt Bad Wörishofen“. Warum das so ist, war gestern im Bad Wörishofer Rathaus nicht auf die Schnelle zu erfahren. Weder Bürgermeis­ter Paul Gruschka noch Stadtbaume­ister Roland Klier waren für eine Stellungna­hme zu erreichen.

Wie berichtet, soll auf dem Gelände der ehemaligen Löwenbraue­rei ein Wohn- und Geschäftsh­aus mit einer Investitio­nssumme von gut 40 Millionen Euro gebaut werden.

Dieses Projekt spaltet die Bad Wörishofer Bevölkerun­g und auch im Stadtrat wurde darüber schon mehrfach kontrovers diskutiert. Am Ende wurde jedoch der überarbeit­ete Entwurf für die Löwenbräu-Arkaden mit 20 gegen drei Stimmen positiv verabschie­det.

Noch einmal 15 Wohnungen wird es zwischen der Eichwaldst­raße 6 und der parallel verlaufend­en Hahnenfeld­straße geben. Auch hier gab der Ausschuss schon im vergangene­n Jahr einstimmig grünes Licht. Drei Geschosse und ein Terrasseng­eschoß sind geplant. Es gab damals konkrete Vorgaben für eine Verwirklic­hung, vor allem, was die Gestaltung zu Hahnenfeld­straße hin angeht. Der Antragstel­ler, das Marktoberd­orfer Bauunterne­hmen Hubert Schmid, hatte zwar noch einige Auflagen der Stadt zu erledigen, doch insgesamt war auch in diesem Fall nichts gegen die Baupläne einzuwende­n, war sich der Bauausschu­ss des Stadtrates damals einig. So wurde die Einfahrt zur Tiefgarage mit 17 Stellplätz­en weiter von der Hahnenfeld­straße abgerückt und das Gebäude optisch besser in den Hang integriert. Bislang steht dort aber lediglich eine große Werbetafel, die auf das Projekt „Eichwald-Residenz“hinweist.

Mike Löttgen, Leiter der Immobilien­abteilung beim ausführend­en Bauunterne­hmen Hubert Schmid, hofft jetzt, dass die derzeit laufenden Entkernung­sarbeiten im Inneren bald abgeschlos­sen werden können. Dann wird mit dem Abriss des bestehende­n Gebäudes begonnen, der laut Löttgen bis Ende März abgeschlos­sen sein soll. Dann könnte noch vor dem Start der Baupause mit dem Aushub begonnen und bis Ende April abgeschlos­sen werden. Wenn es dann im Herbst wieder weitergehe­n kann, soll der Rohbau hochgezoge­n werden. Löttgen rechnet damit, dass die 15 neuen Bewohner der „Eichwald-Residenz“ihre exklusive Wohnung bis Frühjahr 2021 beziehen können.

 ?? Fotos: Alf Geiger ?? 44 Wohnungen sollen in den „Eichwaldte­rrassen“entstehen, die von der Firma Glass-Bau an der Hahnenfeld­straße buchstäbli­ch aus dem Boden gestampft werden. Die Genehmigun­g des Bauprojekt­s liegt aktuell noch zur Prüfung beim Landratsam­t, die Erdarbeite­n wurden aber schon von der Stadt Bad Wörishofen genehmigt.
Fotos: Alf Geiger 44 Wohnungen sollen in den „Eichwaldte­rrassen“entstehen, die von der Firma Glass-Bau an der Hahnenfeld­straße buchstäbli­ch aus dem Boden gestampft werden. Die Genehmigun­g des Bauprojekt­s liegt aktuell noch zur Prüfung beim Landratsam­t, die Erdarbeite­n wurden aber schon von der Stadt Bad Wörishofen genehmigt.
 ??  ?? Noch steht das Gebäude an der Hahnenfeld­straße, die Entkernarb­eiten laufen bereits auf Hochtouren. In den kommenden Wochen soll das Haus abgebroche­n und bis zum Beginn der Baupause die Baugrube für die „Eichwald-Residenz“ausgehoben werden.
Noch steht das Gebäude an der Hahnenfeld­straße, die Entkernarb­eiten laufen bereits auf Hochtouren. In den kommenden Wochen soll das Haus abgebroche­n und bis zum Beginn der Baupause die Baugrube für die „Eichwald-Residenz“ausgehoben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany