Mindelheimer Zeitung

Gute Perspektiv­e

Eishockey Das deutsche Nationalte­am besiegt in Memmingen die Schweiz und beschert dem neuen Bundestrai­ner damit einen Einstand nach Maß. Ein Allgäuer ist unter den Torschütze­n

- VON MILAN SAKO

Memmingen Meist stand Toni Söderholm mit verschränk­ten Armen hinter der Bank, ab und an malte der Finne auf der Taktiktafe­l seinen Spielern die richtige Taktik auf – bei seiner Premiere als Bundestrai­ner der Eishockey-Nationalma­nnschaft arbeitete der 40-Jährige in der Memminger Eissportha­lle am Hühnerberg fleißig. Seine Spieler zeigten sich ebenso eifrig. Das Perspektiv­team (U24/U25) des Deutschen Eishockey-Bundes für Peking 2022 besiegte nach einem erfrischen­den Auftritt eine junge Schweizer Auswahl mit 4:2 (2:0, 2:1, 0:1).

Vor der gelungenen SöderholmP­remiere verabschie­dete DEBSportdi­rektor Stefan Schaidnage­l noch einen alten Kämpfer. Zwar hatte Jan Benda das letzte seiner 175 Länderspie­le schon vor einigen Jahren absolviert, aber da der 46-Jährige noch für den Nachwuchs des gastgebend­en ECDC Memmingen arbeitet und beim Oberligist­en 2018 seine großartige Karriere zuletzt als Spielertra­iner beendet hatte, nutzte der Verband die Chance zum Abschied. Danach aber genug der Rückschau. Die Jugend legte los, und wie: Nach zwei Minuten erzielte der Iserlohner Lean Bergmann das 1:0. Die deutsche Mannschaft zeigte schnelles Hockey, arbeitete aggressiv in den Ecken und ließ die Eidgenosse­n kaum zum Luftholen kommen. Verdienter Lohn der intensiven Laufarbeit war das 2:0. In Unterzahl schloss der Augsburger Marco Sternheime­r einen Alleingang ab – eine Sekunde vor der ersten Pause und in Unterzahl. Die Premiere des 20-jährigen Stürmers aus dem Augsburger Nachwuchs in der Nationalma­nnschaft verlief wie gemalt.

Nach dem 2:1 durch Hedden zeigte die deutsche Mannschaft erneut in Unterzahl Effektivit­ät und Mut, so wie es Söderholm fordert. Der Kölner Fabio Pfohl erhöhte auf 3:1 (29.). Die Fans in der mit 2550 Zuschauern gut gefüllten Memmingen Eishalle bekamen noch mehr gelungene Aktionen zu sehen. 3:1-Torschütze Pfohl legte zum 4:1 für Teamkapitä­n Markus Eisenschmi­d auf. Der gebürtige Marktoberd­orfer, der für die Adler Mannheim stürmt, musste die Scheibe nur noch hoch ins Netz schießen. Der Schweizer Meyer verkürzte auf 2:4. Als bester deutscher Spieler wurde Torschütze und Passgeber Fabio Pfohl ausgezeich­net.

Seinen zweiten Bundestrai­nerEinsatz hatte Toni Söderholm bereits am gestrigen Mittwoch. In Bietigheim geht es wieder gegen die Schweiz. Und Memmingen bleibt ein gutes Pflaster für das Nationalte­am, schon im vorhergehe­nden Länderspie­l vor zehn Jahren hatte es 7:2 gegen Dänemark geheißen.

Deutschlan­d – Schweiz 4:2 (2:0, 2:1,

0:1)

Tore 1:0 Bergmann (2.), 2:0 Sternheime­r (20.), 2:1 Heldner (26.), 3:1 Pfohl (29.), 4:1 Eisenschmi­d (39.), 4:2 Meyer (43.) Zuschauer 2550 Strafminut­en 10 – 8

 ?? Fotos: Ralf Lienert ?? Die 2550 Zuschauer verpassten dem Eishockey-Länderspie­l zwischen dem deutschen Perspektiv­team und den jungen Schweizern in Memmingen einen gebührende­n Rahmen. Am Ende durften sie auch jubeln: Die deutsche Nationalma­nnschaft gewann das Duell mit 4:2.
Fotos: Ralf Lienert Die 2550 Zuschauer verpassten dem Eishockey-Länderspie­l zwischen dem deutschen Perspektiv­team und den jungen Schweizern in Memmingen einen gebührende­n Rahmen. Am Ende durften sie auch jubeln: Die deutsche Nationalma­nnschaft gewann das Duell mit 4:2.
 ??  ?? Markus Eisenschmi­d (links) lässt sich für das Tor zum 4:1 feiern.
Markus Eisenschmi­d (links) lässt sich für das Tor zum 4:1 feiern.
 ??  ?? Toni Söderholm feierte eine gelungene Premiere als Bundestrai­ner.
Toni Söderholm feierte eine gelungene Premiere als Bundestrai­ner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany