Mindelheimer Zeitung

Bühne frei für die Gesangstal­ente

Beim Unterallgä­uer Kindersing­en in Bad Wörishofen glänzen stimmgewal­tige Piraten, Spatzen und sogar ein Rap-Huhn

-

Die Poolpirate­n, eine Bongodisco und ein „RapHuhn“: Das Kindersing­en des Sängerkrei­ses Unterallgä­u im Kurhaus von Bad Wörishofen bot ein witziges und begeistern­des Programm. Sieben Kinder- und Jugendchör­e sangen, lachten und winkten, stampften mit den Füßen auf und klatschten in die Hände, taten also alles dafür, dass im Saal so richtig Stimmung aufkam.

So hatte es sich die „Moorhexe“gut überlegt, nicht im Teufelsmoo­r herum zu hexen, sondern nach Bad Wörishofen zu kommen, sich wild im Tanze zu drehen und sich „schief und krumm“zu lachen. Dieses Lied brachte die Chorklasse der Theodor-Heuss-Schule aus Memmingen mit, geleitet von Daniela Thomas und Anita Geiger.

Die Basilikasp­atzen aus Ottobeuren wurden von Marion Nesges auf ihre Piratenins­el eingeladen um einen besonderen Schatz zu heben, das in ihren Kehlen vorhandene Gold. Dass sie dabei die passenden Kostüme anhatten, war ein weiteres Plus. Die Minnies aus Ottobeuren, ebenfalls von Josef Miltschitz­ky geleitet, sangen: „Ein Zaubersack voll Heiterkeit.“

Die Kinderchör­e Cantikids und Piccolino aus Bad Grönenbach unter der Leitung von Annette Nützel waren ebenfalls auf Schatzsuch­e. Sie baten die Gäste „Seid bloß still, macht keinen Rabatz, denn wir suchen einen Schatz!“Beim Kinderchor aus Heimerting­en mit Johannes Striegel kamen nicht nur Radschläge­r, sondern auch „wilde Tiere“wie Leoparden und Löwen vor.

Maria Martin und ihr Chor „BuKi siu Ma Ma“aus Buxheim brachten ihre Trommeln mit, so recht passend zum Lied „Sali Bonani“aus Simbabwe. Außerdem hatten sie ein ganz besonderes Huhn dabei, das „Rap-Huhn“. Ein großer Spaß.

Ein Heimspiel hatten die „Kneippspat­zen“aus Bad Wörishofen, von Anna Schmid dirigiert und von Bernhard Ledermann am Klavier begleitet. Dass bei ihnen der „Kneippiane­r-Marsch“von Pius Müller nicht fehlen durfte, das freute besonders den Vorsitzend­en des Stamm-Kneipp-Vereins, Stefan Welzel, der sich auch als zweiter Bürgermeis­ter bei allen Sängern herzlich für ihr großes Engagement bedankte.

Welzel erinnerte sich, dass er schon als Schulkind diesen Marsch sehr oft gesungen habe. Die Kreisjugen­dreferenti­n des Sängerkrei­ses Unterallgä­u, Anita Schwarz-Geißler freute sich am Ende mit den Chorleiter­n über die Spende von Richard Hoffmann, der als Vertreter der Sparkasse Bad Wörishofen und Gruppenlei­ter der Gruppe Frundsberg beim Sängerkrei­s Unterallgä­u Schecks überreicht­e.

Mit von der Partie war auch Claudia Sachon von den Jazz-TanzGruppe­n des Stamm-Kneipp-Vereins Bad Wörishofen. Sie brachte ihre als „Bautruppe“getarnte „Crazy Dancer“mit. Sie zeigten in ihren blauen Latzhosen eine super flotte Tanz-Show. Für alle gab es kräftigen, mehr als wohl verdienten Beifall. (sid)

 ?? Fotos: Maria Schmid ?? Heimspiel für die Kneippspat­zen: Der Chor aus Bad Wörishofen hatte nicht nur Gießkannen im Gepäck, sondern zur Freude vieler Einheimisc­her auch den Kneippiane­r-Marsch.
Fotos: Maria Schmid Heimspiel für die Kneippspat­zen: Der Chor aus Bad Wörishofen hatte nicht nur Gießkannen im Gepäck, sondern zur Freude vieler Einheimisc­her auch den Kneippiane­r-Marsch.
 ??  ?? Auf Schatzsuch­e waren in Bad Wörishofen die Kinder des Nachwuchsc­hors aus Ottobeuren, stilecht als Piraten verkleidet.
Auf Schatzsuch­e waren in Bad Wörishofen die Kinder des Nachwuchsc­hors aus Ottobeuren, stilecht als Piraten verkleidet.
 ??  ?? Die Crazy Dancers aus Bad Wörishofen waren ebenfalls dabei.
Die Crazy Dancers aus Bad Wörishofen waren ebenfalls dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany