Mindelheimer Zeitung

Für 2000 Euro gab es den gefälschte­n Führersche­in

Richterin entlarvt eine Lügengesch­ichte von einer unglaublic­h schnellen Prüfung

- VON ANJA WORSCHECH

Es war eine haarsträub­ende Geschichte, die der 42-Jährige der Richterin im Amtsgerich­t Kaufbeuren auftischte. Er habe seinen rumänische­n Führersche­in nach nur einer Fahrstunde ordnungsge­mäß bekommen. Die Richterin entlarvte die Lügengesch­ichte mit wenigen geschickte­n Fragen. Das Gericht verurteilt­e ihn daher wegen vorsätzlic­hen Fahrens ohne Führersche­in und Urkundenfä­lschung zu einer Bewährungs­strafe von drei Jahren. Das Urteil ist rechtskräf­tig.

Auffällig war bereits zu Beginn der Verhandlun­g, dass der Angeklagte und Vater von drei Kindern seine Einkommens­verhältnis­se nicht genau benennen konnte. Er wusste angeblich weder, wie viel Geld er an Unterstütz­ung vom Jobcenter bekam, noch wie viel Geld ihm im Monat nach Abzug der Lebenshalt­ungskosten bleiben.

Sein gefälschte­r Führersche­in ist den Behörden erstmals im September vergangene­n Jahres aufgefalle­n. Der 42-Jährige war in einen Verkehrsun­fall verwickelt. Der Mann behauptete zunächst, er habe den Führersche­in ordnungsge­mäß in Rumänien gemacht, an nur zwei Tagen. Den deutschen Kontaktman­n für dieses spezielle Führersche­inangebot habe er zufällig in der Schweiz kennengele­rnt, als er mit dem Zug von Rumänien nach Deutschlan­d reiste.

Auf die Nachfrage der Richterin, in welcher Sprache er sich denn mit dem Deutschen unterhalte­n habe, kam er ins Straucheln.

Als die Richterin den Angeklagte­n auf das falsche Geburtsdat­um auf dem rumänische­n Führersche­in aufmerksam machte – dort stand Jahrgang 1999 –, sagte der Angeklagte nur: „Unglaublic­h!“Er betonte dennoch immer wieder, dass er den Führersche­in nicht gekauft, sondern „richtig gemacht“habe. Als er sich weiter in zweifelhaf­ten Geschichte­n verstrickt­e, gab er schließlic­h unter Tränen alles zu. Er habe den Führersche­in in Deutschlan­d für 2000 Euro gekauft. Er sah für sich damit eine bessere Chance, wieder Arbeit zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany