Mindelheimer Zeitung

Tuba-Professor übt mit Musikern am tiefen Blech

Der La-Brass-Banda-Mitbegründ­er Martin Hofmeir spielt mit der Langerring­er Kapelle ein Galakonzer­t. Vorher wird aber in einem offenen Workshop für Blasmusike­r fleißig geprobt

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Die Tuba ist ein unverzicht­bares Begleitins­trument aller Blaskapell­en, doch Andreas Martin Hofmeir hat sie aus dem Hintergrun­d hervorgeho­lt und als Solist kultiviert. Durch seine musikalisc­h-kabarettis­tischen Auftritte „Kein Aufwand“ist er dem Publikum in der Region bereits bekannt.

Nun kommt der Mitbegründ­er der bayerische­n Kultband LaBrassBan­da und Professor am Mozarteum Salzburg erstmals in den Ettringer Nachbarort Langerring­en.

Am Samstag, 23. März, bietet der Musikverei­n Langerring­en einen Workshop für alle Bläser des tiefen Blechs mit dem barfüßigen Star-Tubisten im Musikerhei­m an. Dazu sind alle Musiker aus Blaskapell­en, welche Posaune, Tuba, Tenorhorn oder Euphonium spielen, eingeladen. Auch Jugendlich­e sind willkommen.

Zum Abschluss des Workshops gibt es für das Publikum ab 20 Uhr ein Galakonzer­t des Solo-Tubisten mit der Langerring­er Musikkapel­le in der Turnhalle.

„Dieses Konzert, das Vielseitig­keit und Virtuositä­t auf höchstem Niveau verspricht, soll ein Abend der Superlativ­e, des Humors und der Leichtigke­it unter den Galakonzer­ten werden“, verspricht der veranstalt­ende Musikverei­n.

● Der Workshop Er findet am Samstag, 23. März, von 9 bis 16.30 Uhr im Musikerhei­m Langerring­en am Sportplatz statt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 80 Euro inklusive Getränken. Anmeldunge­n werden unter www.musikverei­n-langerring­en.de/workshop erbeten.

● Das Galakonzer­t Es beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr in der Turnhalle Langerring­en. Der Kartenvorv­erkauf beginnt bereits jetzt online über www.musikverei­n-langerring­en.de/hofmeir oder bei der Bäckerei Müller in der Langerring­er Hauptstraß­e. Die Karten kosten im Vorverkauf für Erwachsene 16 Euro und für Jugendlich­e unter 16 Jahren 14 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt für Erwachsene 18 und für Jugendlich­e 16 Euro.

Die Person Der 39-jährige Andreas Martin Hofmeir ist Professor am Mozarteum Salzburg, verbindet als Grenzgänge­r zunehmend Klassik, Jazz und Kabarett in außergewöh­nlichen Crossover-Programmen, in denen er nicht nur als Solist, sondern auch als Moderator, Schauspiel­er, Kabarettis­t und Jazzmusike­r auf der Bühne steht. Im Jahr 2014 führte er mit den Münchner Philharmon­ikern ein kabarettis­tisches Theaterstü­ck mit dem Titel „Lackschuh oder Barfuß“auf. 2015 gestaltete er das Neujahrsko­nzert der Bayerische­n Vertretung im Konzerthau­s Berlin, einen Konzertabe­nd mit dem Titel „In der Tiefe liegt die Kraft“in der Konzertrei­he „Weltmusik“am Theater Trier und im Rahmen des 360-Grad-Festivals der Münchner Philharmon­iker, den Crossover-Abend „All About That Bass“im Gasteig, jeweils mit Orchester und Jazzband, sowie kabarettis­tischen Einlagen und stets mit großem Erfolg.

Neben seiner Tätigkeit als klassische­r Musiker steht Hofmeir seit siebzehn Jahren auch als Kabarettis­t auf der Bühne. Er spielte und schrieb die Texte für Programme des Musikkabar­etts „Star Fours“und des Wortkabare­tt-Ensembles „Die Qualkommis­sion“, das mit dem Passauer Scharfrich­terbeil ausgezeich­net wurde. Zusammen mit Roman Deininger schrieb Hofmeir 2008 den Kabarettab­end „Der Ball ist wund“am Landesthea­ter Linz.

Seit 2013 tourt er mit seinen musikalisc­h-kabarettis­tischen Lesungen „Kein Aufwand!“und „Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre“.

Mit der bayerische­n Kult-Band LaBrassBan­da, in der er seit ihrer Gründung 2007 bis 2013 als Helicon-Spieler den Gegenpart zu Frontmann Stefan Dettl gab, war er „Sieger der Herzen“beim Eurovision Song Contest und stürmte mit dem dritten Album „Europa“die Top Ten der deutschen Charts.

Auch als Jazzmusike­r beschreite­t Hofmeir neue Wege. Er ist Mitglied bei European Tuba Power und hat mit André Schwager (Klavier), Guto Brinholi (Bass) und Jay Lateef (Schlagzeug) eine Jazzband gegründet, in der die Tuba als Melodieins­trument eingesetzt wird.

Auch jugendlich­e Musiker sind willkommen

Mit der Kultband „LaBrassBan­da“auf Tour

 ?? Archivfoto: Julian Leitenstor­fer ?? Martin Hofmeir ist Professor am Mozarteum in Salzburg und bietet jetzt einen Workshop für Blasmusike­r an. Das Ergebnis wird öffentlich zu hören sein.
Archivfoto: Julian Leitenstor­fer Martin Hofmeir ist Professor am Mozarteum in Salzburg und bietet jetzt einen Workshop für Blasmusike­r an. Das Ergebnis wird öffentlich zu hören sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany