Mindelheimer Zeitung

Kritische Kunst rund um die Welt

Heidi Riefler und Walter Felser stellen im Kleinen Schloss aus

- VON SABINE SCHAA-SCHILBACH

Türkheim Walter Felser widmet sich nach seiner Berufslauf­bahn als Heilprakti­ker in Bad Wörishofen seit nunmehr neun Jahren der Kunst. Mit seinen Skulpturen in RakuTechni­k setzt er sich kritisch und fantasievo­ll mit aktuellen Themen aus dem Weltgesche­hen auseinande­r.

Die Raku-Brenntechn­ik mit Temperatur­en von über 1000 Grad ermöglicht unterschie­dlichste Farbnuance­n in der Glasur und eine Oberfläche mit feinsten Rissen wie auf einem alten Ölgemälde. Titel der Skulptur auf dem Foto: „Trump America first“, mit einem Zitat des Hebelgeset­ztes von Archimedes: „Gib mir einen festen Punkt, und ich werde die Erde aus den Angeln heben.“Walter Felser würde es reichen, wenn „die Welt a bisserl dahingehen­d angestoßen wird, dass man so wie jetzt nicht mehr weitermach­en kann.“

Heidi Riefler hat sich sehr über die feierliche Eröffnung der Ausstellun­g anlässlich ihres 80. Geburtstag­es gefreut. Sie sagt: „Die Gäste kamen von nah und fern. Es macht uns glücklich, dass die Bilder und Skulpturen in diesen tollen Räumen des Alten Schlosses so schön zur Geltung kommen. Ich freue mich auch über die große Resonanz und das Interesse der Besucher am ersten Wochenende.“

Bei der Encaustic-Technik wird heißes, farbiges Wachs aufgebrach­t und verläuft. In dieser Technik sind auch ihre großen Farbkompos­itionen entstanden. „Jedes dieser Werke, ob klein oder groß, ist ein Unikat, entstanden in einem Prozess, der so nicht wiederholb­ar ist.“

 ?? Fotos: Sabine Schaa-Schilbach ?? Heidi Riefler demonstrie­rt die EncausticT­echnik.
Fotos: Sabine Schaa-Schilbach Heidi Riefler demonstrie­rt die EncausticT­echnik.
 ??  ?? Walter Felser will mit seinen Werke zum Nachdenken anregen.
Walter Felser will mit seinen Werke zum Nachdenken anregen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany