Mindelheimer Zeitung

So funktionie­rt der Flexibus im Raum Mindelheim

-

● Beteiligte Kommunen: Apfeltrach, Dirlewang, Kammlach, Stetten und Mindelheim.

● Wie funktionie­rt’s? Buchung erfolgt ausschließ­lich per Telefon über die Zentrale: 08261/9096490. Möglichst frühzeitig, aber spätestens eine halbe Stunde vor Fahrtbegin­n.

● Bezahlung: Bar im Bus.

● Betriebsze­iten: Montag bis Freitag von 6 bis 19 Uhr; Samstag, Sonnund Feiertage: 7 bis 18 Uhr.

● Regelmäßig­e Fahrten: Wer regelmäßig an gleichen Tagen zu gleichen Zeiten mitfahren will, kann dies fest buchen, per Telefon oder E-Mail an buchung@flexibus.net.

● Tarife: Es gibt Einzelkart­en und Sechserkar­ten. Der Fahrpreis richtet sich nach der Entfernung. Das Gebiet ist in Waben eingeteilt. Wer zum Beispiel von Mindelheim nach Stetten fahren will, braucht zwei Waben. Macht bei der einfachen Fahrt 3,30 Euro. Kinder bis vier Jahre sind frei. Schwerstbe­hinderte mit amtlichem Ausweis fahren kostenlos. Auch Rollstühle werden transporti­ert.

● Haltestell­en: Maximal 200 Meter weit ist es bis zur nächsten Haltestell­en. Allein in Mindelheim sind es 69. Sie sind mit einem kleinen Schild markiert.

● Den Flexibus gibt es auch für Breitenbru­nn, Eppishause­n, Kirchheim, Oberrieden, Pfaffenhau­sen und Salgen. Hier läuft die Buchung über die Rufnummer: 08282/9902100. (jsto)

Newspapers in German

Newspapers from Germany