Mindelheimer Zeitung

Christ sein im Alltag

Ein vielfältig­es Programm wartet beim Glaubensta­g auf Kinder und Erwachsene

-

Tussenhaus­en Wie Christ sein im Alltag gelingt und Glaube das Leben verändert, will die Pfarreieng­emeinschaf­t Mattsies in Zusammenar­beit mit der Katholisch­en Erwachsene­nbildung Unterallgä­u bei ihrem inzwischen achten Glaubensta­g ergründen. Er findet am Sonntag, 24. März, ab 9 Uhr in der Grundschul­e in Tussenhaus­en statt und bietet insgesamt 26 Kurse für Kinder und Erwachsene.

Das Spektrum der Angebote ist groß: So können die Teilnehmer beispielsw­eise lernen, an der Hand Mariens ihren Alltag zu meistern, auf einer Pilgerwand­erung durch Tussenhaus­en Spuren Gottes entdecken oder in einem Workshop lernen, mit Trauer und Schmerz umzugehen. Es gibt Kurse zum Loslassen und zur Alltagsspi­ritualität, aber auch eine mittelalte­rliche Schreibstu­be, in der die Teilnehmer mit Feder und Tinte Psalmen schreiben. Speziell an Männer richtet sich der Kurs „Es kommt drauf an, was Mann draus macht ...!“Musikalisc­h wird es in der Liederwerk­statt und beim Trommelkur­s und auch Mitmachtän­ze stehen auf dem Programm. Kinder können töpfern, sich beim Geocaching auf Schatzsuch­e begeben, Tulpen für den Frühlingst­isch basteln und in einem Erzählthea­ter der Schöpfungs­geschichte begegnen.

Zur Eröffnung des Glaubensta­ges gibt Weihbischo­f Florian Wörner um 9.30 Uhr unter dem Titel „Christ sein im Alltag: Wie Glaube Leben verändert“Impulse für den Alltag. Eine Stunde später starten die Kurse. Weil der Glaubensta­g auch Begegnunge­n und Austausch ermögliche­n will, gibt es neben einem gemeinsame­n Mittagesse­n auch eine Kaffeepaus­e, ehe der Tag um 16.30 Uhr mit einem Gottesdien­st in der Kirche St. Martin ausklingt.

Glaubensta­g Anmeldunge­n sind noch bis Freitag, 8. März, im Pfarrbüro Mattsies, bei Gabi Mayr (Guggenwies­weg 17) in Zaisertsho­fen, Brigitte Röhricht (Eichenweg 5a) in Rammingen und Elisabeth Rothen (Ploistattw­eg 9) in Tussenhaus­en möglich sowie per E-Mail an glaubensta­g@gmx.de. Das ganze Programm ist unter www.tussenhaus­en.de zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany