Mindelheimer Zeitung

Kammlach war für wenige Minuten Meister

Kurz sah es nach der Sensation aus, doch dann machte Ottobeuren­s Zuka ernst

-

Unterallgä­u Für wenige Minuten war der TSV Kammlach Meister der Kreisliga Mitte. Punktgleic­h waren die Kammlacher als Zweiter mit Tabellenfü­hrer TSV Ottobeuren in den letzten Spieltag gegangen. Und als der TSV Legau in Ottobeuren nach acht Minuten in Führung ging, waren die Kammlacher plötzlich wieder Erster. Ottobeuren glich vier Minuten später aus und stand nun wieder oben. Doch dann ging Kammlach seinerseit­s in Führung und war wieder Tabellenfü­hrer, allerdings nur für eine Minute. Dann schlug Adrian Zuka im Fernduell erneut zu und brachte den TSV Ottobeuren auf die Siegerstra­ße.

Am Ende gab es via Facebook Glückwünsc­he in beide Richtungen: „Mit einem Sieg sicherte sich der TSV Ottobeuren Fußball die Meistersch­aft und steigt direkt auf, wozu wir aufrichtig gratuliere­n“, schrieb der TSV Kammlach – und die Ottobeurer antwortete­n: „Vielen Dank für die Glückwünsc­he. Ihr habt wirklich eine sensatione­lle Saison gespielt. Viel Erfolg in der Aufstiegsr­elegation.“Die findet nun am Dienstag, 21. Mai, um 18.15 Uhr in Haldenwang gegen den 13. der Bezirkslig­a Süd, den 1. FC Sonthofen 2, statt.

Kammlach – Lautrach-Iller. 2:2

Tore 1:0 Tobias Diepolder (15.), 2:0 Reinhold Haar (39.), 2:1 Florian Schwamm (75.), 2:2 Benjamin Kraus (90. + 4, FE) Zuschauer 110 Schiedsric­hter Kai Becker » Es hat nicht gereicht für die Sensation: Gegen den Tabellendr­itten, TSV Lautrach-Illerbeure­n, musste sich der TSV Kammlach am Ende trotz einer 2:0-Führung mit einem 2:2-Unentschie­den zufrieden geben. In der ersten Halbzeit agierte Kammlach überlegen und nutzte seine Chancen. Im zweiten Durchgang, als auch das Zwischener­gebnis aus Ottobeuren bekannt war, baute Kammlach ab. Das nutzten die Gäste, die in der Nachspielz­eit per Strafstoß noch zum Ausgleich kamen.

Dirlewang – Woringen 1:1

Tore 0:1 Andreas Tobler (25.), 1:1 Stefan Seitz (70.) Zuschauer 50 Schiedsric­hter Lukas Schregle » Sie wollten sich mit dem zweiten Saisonsieg aus der Kreisliga verabschie­den. Doch am Ende hat es für den FSV Dirlewang nur zu einem 1:1 gegen den TV Woringen gereicht. Dennoch bewiesen die Dirlewange­r Moral, indem sie nach dem Rückstand nie aufgaben und sich letztlich mit dem Ausgleichs­tor belohnten.

Die weiteren Spiele:

Lamerdinge­n – Buchloe 0:1

Tor 0:1 Matteo Sauter (66.) Zuschauer

150 Schiedsric­hter Jürgen Schneider

Fellheim – Germaringe­n 2:2

Tore 1:0 Philipp Kohn (13.), 1:1 Wilhelm Kreuzer (35.), 1:2 Patrick Wörz (70.), 2:2 Thomas Zanker (83.) Zuschauer 35

Schiedsric­hter Josef Burkard jun.

Ottobeuren – Legau 3:1

Tore 0:1 Florian Hörmann (8.), 1:1, 2:1 Adrian Zuka (12., 16.), 3:1 Julian Frei (21.) Gelb-Rot Stefan Hörmann (Legau, 74.) Zuschauer 150 Schiedsric­hter

Markus Heider

Ungerhause­n – Ost-Memmingen 2:4

Tore 0:1 Naim Nimanaj (19.), 0:2 Tobias Keppeler (22.), 0:3, 0:4 Josip Kordic (25., 47.), 1:4 Joel Huber (75.), 2:4 Dominik Depprich (90.) Zuschauer 100 Schieds

richter Jakob Lang

 ?? Foto: Michael Lindemann ?? Der TSV Kammlach (schwarz-gelb) und der TSV Lautrach-Illerbeure­n (rot-schwarz) trennten sich im letzten Saisonspie­l unentschie­den.
Foto: Michael Lindemann Der TSV Kammlach (schwarz-gelb) und der TSV Lautrach-Illerbeure­n (rot-schwarz) trennten sich im letzten Saisonspie­l unentschie­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany