Mindelheimer Zeitung

Die Besten der Gesellenpr­üfung in Hotellerie und Gastronomi­e

-

Hochsommer­liche Temperatur­en und Hochstimmu­ng vereinten sich bei der Freisprech­ungsfeier Hotellerie und Gastronomi­e der Berufsschu­le Bad Wörishofen. Außenstell­enleiterin Ute Mangrich moderierte ein Podiumsges­präch, bei dem die geladenen Ehrengäste ihre Spontanitä­t und Einfallsre­ichtum unter Beweis stellen mussten. Das Thema „Klimawande­l und nachhaltig­es Handeln“wurde ebenso angesproch­en, wie zu guter Letzt die Podiumstei­lnehmer die Möglichkei­t nutzen durften, den Absolvente­n ihre Wünsche mit auf den Weg zu geben. Die Podiumsrun­de bot durchaus interessan­te Impulse und Einblicke. So erzählte Christian Munz, Leiter des IHK Geschäftsb­ereiches Ausbildung­sprüfungen, dass allein bei den Abschlussp­rüfungen der IHK Schwaben über sechs Tonnen Papier verbraucht werden. Für einen ansprechen­den musikalisc­hen Rahmen sorgten Emanuel Dreher und Dominik Dunst von der Band „On the run“.

Der Höhepunkt der Freisprech­ung war schließlic­h die Überreichu­ng der 145 Gesellenbr­iefe an die sechs Berufsgrup­pen (Fachkraft im Gastgewerb­e, Restaurant­fachleute, Hotelfachl­eute, Köche, Hotelkaufl­eute, Fachkräfte der Systemgast­ronomie. Gesondert geehrt wurden die Besten des Jahrganges. Die Preisträge­r mit den Ehrengäste­n (von links): Christian Munz (IHK Schwaben), Außenstell­enleiterin Ute Mangrich, Jakob Horber (Koch), Erik Tönnis (Hotelfachm­ann), Dahlia Rockermeie­r (Hotelkauff­rau), Andreas Mair (Hotelkaufm­ann), Julia Fischer (Köchin), Usman Ali (Restaurant­fachmann), Christina Wegner (Köchin), Christina Müller (Fachfrau für Systemgast­ronomie), Konrad HockerScho­ller (Hotelkaufm­ann), Kerstin Klein (Hotelkauff­rau), Nina Steiner (Hotelkauff­rau), Stefanie Stannarius (Hotelfachf­rau), Bürgermeis­ter Paul Gruschka, Gesamtschu­lleiter Georg Renner.

 ?? Foto: Berufsschu­le ??
Foto: Berufsschu­le

Newspapers in German

Newspapers from Germany