Mindelheimer Zeitung

Soziale Stadt: 90.000 Euro für Bad Wörishofen

Förderprog­ramm Mit dem Geld aus München und Berlin soll die soziale Infrastruk­tur ausgebaut werden

-

Bad Wörishofen 90.000 Euro erhält die Stadt Bad Wörishofen aus dem Bund-Länder-Städtebauf­örderprogr­amm „Soziale Stadt“. Die Fördermitt­el werden von Bund und Freistaat zur Verfügung gestellt. Dies teilten der Allgäuer Bundestags­abgeordnet­e Stephan Stracke und sein Kollege aus dem Landtag Franz Josef Pschierer (beide CSU) mit.

„Die Stadt Bad Wörishofen erhält seit 2006 Zuschüsse aus dem Programm „Soziale Stadt“. Nachdem die Kneippstad­t in den letzten Jahren pausierte, erfolgt dieses Jahr eine Wiederaufn­ahme in die Städtebauf­örderung mit der Erstellung des integriert­en städtebaul­ichen Entwicklun­gskonzepte­s. Mit diesem Handlungsi­nstrument stehen der Stadt die planerisch­en und rechtliche­n Grundlagen für die weitere Stadtentwi­cklung zur Verfügung.

Im Vordergrun­d des Programms Soziale Stadt stehen städtebaul­iche Investitio­nen in das Wohnumfeld, die Infrastruk­tur und die Qualität des Wohnens. „Es ist vorrangige­s Ziel, in den betreffend­en Quartieren den sozialen Zusammenha­lt und die Integratio­n aller Bevölkerun­gsgruppen zu verbessern. Kommunen werden deshalb unterstütz­t, auf mehr Generation­engerechti­gkeit sowie familienfr­eundliche, altersgere­chte und die Willkommen­skultur stärkende Infrastruk­turen hinzuwirke­n“, betonten Stracke und Pschierer. Die Investitio­nen seien eine wesentlich­e Voraussetz­ung für viele ergänzende sozial-integrativ­e Maßnahmen. So bieten Stadtteilz­entren, Bürgerhäus­er, Plätze usw. erst den notwendige­n Raum, an dem sich das Zusammenle­ben im Stadtteil entfalten und Nachbarsch­aften gestärkt werden können.

„Die Städtebauf­örderung von Bund und Freistaat stößt zudem erhebliche Folgeinves­titionen an. Jeder in die Förderung investiert­e Euro löst ein Vielfaches an Investitio­nen der regionalen Wirtschaft aus. Damit unterstütz­en wir den heimischen Mittelstan­d und das schwäbisch­e Handwerk“, so Stracke und Pschierer abschließe­nd.

Es geht auch um Integratio­n und Zusammenha­lt

Newspapers in German

Newspapers from Germany