Mindelheimer Zeitung

Für wen der Herbst golden werden kann

Fußball Türkheim will seine Sieglos-Serie in der Kreisklass­e beenden – mit einem Neuzugang

- (axe)

Unterallgä­u Das Wochenende wird sonnig im Fußballkre­is Unterallgä­u: Für wen sich ein goldener Herbst abzeichnet – hier die Vorschau.

● Kreisliga Mitte Es läuft gut für die drei heimischen Kreisligis­ten. Der TSV Kammlach (3.) ist Tabellenfü­hrer SV Ungerhause­n auf den Fersen und hat am Sonntag mit dem FC Blonhofen (12.) einen machbaren Gegner zu Gast. Zumal möglicherw­eise auch Torjäger Reinhold Haar nach seiner Hochzeitsr­eise wieder da ist. „Wir holen ihn direkt vom Flughafen ab“, hat Trainer Manuel Neß vergangene Woche verkündet. Der TSV Mindelheim (4.) hat nach drei Siegen in Serie den Anschluss an die vorderen Plätze geschafft und geht als Favorit ins Spiel beim TSV Legau (11.). Und der SV Oberegg (9.) kann mit einem Sieg bei Schlusslic­ht FSV Lamerdinge­n nicht nur seine starke Auswärtsbi­lanz – der SVO ist auf fremdem Platz noch ungeschlag­en – aufbessern, sondern auch die 1:2-Niederlage gegen Kammlach wettmachen. ● Kreisklass­e Allgäu 1 Der SV Schöneberg hat einen kleinen Lauf. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Trainer Michael Scherer ungeschlag­en – und nun kommt am Samstag das Schlusslic­ht aus Bedernau zum Derby. Mit einem Heimsieg wären die Schöneberg­er im vorderen Tabellendr­ittel angekommen. Auch der FSV Dirlewang (11.) und der FC Loppenhaus­en (12.) könnten einen Sprung nach oben machen – allerdings haben sie mit dem SV Dickenreis­hausen (2.) und SV Memmingerb­erg (1.) die Topteams vor der Brust. Machbarer ist da schon die Aufgabe von Türkiyemsp­or Mindelheim: Die Mindelheim­er sind beim Vorletzten in Markt Rettenbach zu Gast.

● Kreisklass­e Allgäu 2 Seit sechs Spielen wartet der SVS Türkheim auf einen Sieg. Gegen den SVO Germaringe­n 2 soll es nun am Sonntag klappen. „Wir hatten zuletzt das Problem, dass wir im letzten Spieldritt­el nicht erfolgreic­h genug waren“, sagt SVS-Trainer Peter Kühn. Zudem leistete sich sein Team zu viele Fehler bei Standardsi­tuationen. „Da waren wir spielerisc­h oft besser, aber die Gegner machten die Tore.“Möglicherw­eise gibt ein Neuzugang sein Debüt im Türkheim-Dress: Vom TSV Ettringen kam Frank Maurer zum SV Salamander. Eine schwere Aufgabe steht dem TSV Kirchheim (2.) bevor. Er muss bei der SpVgg Baisweil-Lauchdorf (4.) antreten und sollte nicht mit leeren Händen heimfahren. Sonst könnte der Abstand zum Tabellenfü­hrer FC Buchloe wieder anwachsen. Die Buchloer haben den SC Eppishause­n (10.) zu Gast und wollen die erste Saisonnied­erlage aus der Vorwoche gegen Pforzen wettmachen.

● A-Klasse Allgäu 2 Es könnte wieder etwas spannend werden an der Tabellensp­itze. Gewinnt nämlich der SC Unterriede­n das „Spiel der Woche“in Oberrieden, rückt die Tabellensp­itze wieder zusammen. Ein Nutznießer könnte die SG Kirchdorf/Rammingen sein, die als Tabellenzw­eiter den SV Tussenhaus­en (8.) empfängt.

 ?? Foto: Lenuweit ?? Türkheims Peter Kühn hofft auf ein Ende der Sieglos-Serie.
Foto: Lenuweit Türkheims Peter Kühn hofft auf ein Ende der Sieglos-Serie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany