Mindelheimer Zeitung

Etwas andere Ferien

-

Nicht Freibad-Sommer oder Eisdielen-Sommer, sondern Lernsommer. Das klingt jetzt erst mal nicht ganz so spaßig. Doch so heißt ein wichtiges Programm, das vielen Kindern helfen soll. Denn wer in den letzten Wochen zu Hause nicht so gut lernen konnte, hat wahrschein­lich viel Schulstoff verpasst.

Das Bundesland SchleswigH­olstein hat sich etwas überlegt: Damit alle Kinder nach den Sommerferi­en ungefähr wieder auf dem gleichen Stand sind, gibt es den Lernsommer. Ein oder zwei Wochen können Kinder in den Ferien in die Schule kommen. Dort können sie mit Lehrern oder Lehrerinne­n den Stoff durchgehen. Ähnliche Ideen gibt es auch in anderen Bundesländ­ern.

● Toni zieht ein langes Gesicht. Seine Mutter hat ihm erklärt, dass sie sich dieses Jahr keinen Urlaub leisten können. Toni ist damit überhaupt nicht einverstan­den und nimmt die Sache selbst in die Hand. Sommerferi­en ohne Meer? Niemals!

» Philip Waechter: „Toni will ans Meer“, Beltz & Gelberg, Weinheim 2020, 67 Seiten, 14,95 Euro, ab 6 Jahren.

● Für Esther spielen Wasser und Wellen auch eine große Rolle. Aber auf ganz andere Weise als für Toni: Esther ist noch ein Kind, als ihre Eltern von den Nationalso­zialisten verschlepp­t werden. Sie schlägt sich alleine durch und gelangt mit einem Schiff nach Israel, wo sie ein neues Zuhause finden wird. Zunächst jedoch

» Esther Shakine: „Exodus“, Klinkhardt & Biermann, München 2020, 48 Seiten, 15 Euro, ab 8 Jahren.

Was für ein Schock, mit acht Jahren eine nervige kleine Schwester zu bekommen! Der große Bruder beginnt Briefe an sie zu schreiben. Sogar Zeugnisse stellt er ihr aus. Zum Beispiel dieses: „Schreien: Ausgezeich­net / Windel-Befüllung: Ausgezeich­net / Bruder ins

» Alison McGhee (Text), Joe Bluhm (Illu.): „Liebe Schwester – Briefe an meine kleine Nervensäge“, Knesebeck, München 2020, 192 Seiten, 14 Euro, ab 8 Jahren.

Alan geht noch zur Schule und ist gleichzeit­ig Detektiv. Der

» Patrick Wirbeleit (Text), Ulf K. (Illu.): „Die Brücke der toten Hunde“(Band 1 der Comicreihe „ Alan C. Wilder Ltd. – Die Protokolle des Übersinnli­chen“), Carlsen Comics, Hamburg 2020, 96 Seiten, 14 Euro, ab 9 Jahren.

● Auch der folgende Comic ist nur etwas für dich, wenn du dich gerne gruselst: Zwei Kinder werden von Hexen in Mäuse verzaubert. Die

Hexen mögen weder Mädchen noch Jungs. Nur wer sich nicht wäscht, ist vor ihrem Spuk geschützt. Gemeinsam mit einer Rentnerin kämpfen die Mäuse nun gegen eine Horde Hexen. Sie wollen die bösen Zauberinne­n mit der blauen Spucke unbedingt stoppen. » Roald Dahl (Text), Pénélope Bagieu (Illu.): „Hexen hexen“, Reprodukt, Berlin 2020, 320 Seiten, 24 Euro, ab 10 Jahren.

 ?? Foto: picture alliance, dpa ?? Beim Lesen kannst du in verschiede­ne Abenteuer eintauchen. Probier doch auch mal Comics aus – sie haben viele Bilder und wenig Text.
Foto: picture alliance, dpa Beim Lesen kannst du in verschiede­ne Abenteuer eintauchen. Probier doch auch mal Comics aus – sie haben viele Bilder und wenig Text.
 ?? Foto: dpa ?? Stühle stehen in einer Schule im Berliner Stadtteil Friedenau auf den Tischen. Die Schulen waren geschlosse­n. Aber nicht jeder konnte in der Corona-Zeit zu Hause gut lernen.
Foto: dpa Stühle stehen in einer Schule im Berliner Stadtteil Friedenau auf den Tischen. Die Schulen waren geschlosse­n. Aber nicht jeder konnte in der Corona-Zeit zu Hause gut lernen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany