Mindelheimer Zeitung

Eisstadion: Baubeginn unter schwierige­n Vorzeichen

Sportstätt­en Derzeit wird der neue Kabinentra­kt gebaut. Der ESV Buchloe muss mit der Nutzung aber noch länger warten

- VON MARKUS FROBENIUS

Buchloe Sportler haben es in der Corona-Zeit schwer, ihren Interessen nachzugehe­n: Erst durften sie gar nicht, dann nur individuel­l und jetzt immerhin in Kleingrupp­en trainieren. Das gilt natürlich auch für die Spieler des ESV Buchloe. Die machten im Freien Übungen, hatten dabei das Eisstadion vor Augen – aber mussten im Regenschau­er schwitzen. Allerdings ist die Halle momentan ohnehin nicht zu benutzen: Mannschaft­ssport ist dort verboten und außerdem wird gerade ein neuer Kabinentra­kt angebaut. „Wir sind aber froh, dass die Bauarbeite­n jetzt begonnen haben“, sagt Vereinsvor­sitzender Axel Flöring dazu.

Denn die Corona-Pandemie macht den Kommunen zu schaffen: Einnahmen brechen weg und manche Projekte müssen wohl auf Eis gelegt werden. Insofern ist Flöring über den Baubeginn erleichter­t. Anderersei­ts haben sowohl der alte Bürgermeis­ter, Josef Schweinber­ger, als auch sein Nachfolger, Robert Pöschl, keinen Zweifel daran gelassen, dass das Projekt umgesetzt werden soll. Die Entscheidu­ng dazu traf der Stadtrat am 10. Dezember 2019. Für rund 3,7 Millionen Euro soll im ersten Bauabschni­tt, der nun begonnen hat, ein neuer Kabinentra­kt hinter dem Stadion angebaut werden. Nächstes Jahr soll nach der Saison die bestehende vordere Hauptkabin­e umgebaut sowie Beleuchtun­g, Brandschut­z, Energie, Kühlung und Lüftung erneuert werden.

Für die gesamten Maßnahmen bekommt die Stadt Buchloe einen Zuschuss vom Bund in Höhe von 1,1 Millionen Euro. Der erste Bauabschni­tt hat Anfang Mai 2020 begonnen. Architekt ist Ulrich Förg aus Buchloe, die Planungsle­istungen für Heizung/Lüftung/Sanitär und Elektro erbringt das Ingenieurb­üro Lutzenberg­er aus Mindelheim, teilt Pöschl mit. „Es sind zwei zeitlich komplett getrennte Bauabschni­tte, die aber Gemeinsamk­eiten haben“, erklärt Flöring. Derzeit wird der Kabinentra­kt hinter dem Stadion neu hochgezoge­n: Darin werden die

Kabinen für die Spieler des ESV und die Gäste sowie der Schiedsric­hter unterkomme­n. Dazu wird noch eine Art Tunnel unter der Tribüne gebaut, damit die Aktiven von den Kabinen direkt auf das Eis kommen.

„Nach derzeitige­m Stand werden Bauzeiten und Baukosten eingehalte­n. Der bisherige Bauablauf ist reibungslo­s. Die Umfassungs­wände des Erweiterun­gsbauwerks auf der Südseite wurden bereits fertiggest­ellt. Aktuell werden die Innenwände erstellt und das Gelände am Rohbau wird profiliert. Die Decke über dem Erdgeschos­s wird voraussich­tlich in zwei Wochen erstellt. Anschließe­nd beginnen die Arbeiten am Dachstuhl“, berichtet der Bürgermeis­ter.

Doch von dem neuen Anbau und seinen Vorzügen wird der ESV wohl noch nicht in der nächsten Saison profitiere­n können – obwohl es für die Buchloer nach ihrem Aufstieg in die Bayernliga ein würdiger Einstieg wäre: „Die Fertigstel­lung des Erweiterun­gsbaus ist zum Jahresbegi­nn 2021 vorgesehen“, erklärt Pöschl. Auch Flöring betont, dass die Nutzung des neuen Traktes so früh noch nicht infrage komme, da zuvor die Infrastruk­tur des Stadions wie Brandschut­z oder Heizung noch saniert werden müsse. Das aber wird definitiv erst 2021, und zwar nach der Saison passieren. „Im Anschluss folgen die Sanierungs­arbeiten im Bestand. Baufertigs­tellung der Gesamtmaßn­ahmen ist für Mitte des Jahres 2022 vorgesehen“, berichtet Pöschl. Im zweiten Abschnitt werden zudem die Hauptkabin­en und die Sanitäranl­agen sowie der Eingangsbe­reich der Halle komplett erneuert. „Das wird wahrschein­lich zur Konsequenz haben, dass wir in der Saison 2021/22 teilweise quasi auf einer Baustelle spielen“, erklärt Flöring.

Dennoch ist Bürgermeis­ter Robert Pöschl von dem Projekt angetan: „Die Baumaßnahm­en werden das Buchloer Eisstadion zu einer modernen und attraktive­n Sportstätt­e entwickeln sowie künftig auch für den Freizeitbe­reich bessere Bedingunge­n bieten.“

Der Vereinsvor­sitzende geht ebenfalls von einem attraktive­ren ESV aus: Mit der Gewissheit, dass das Stadion bald modern ist, hofft er auch, dass der ESV als Aufsteiger die erste Saison in der Bayernliga übersteht – zumal auch reizvolle Derbys dabei seien, wenngleich die Zusammense­tzung der Liga noch unklar ist.

 ?? Foto: Patrick Fischer ?? Rohbau: Der neue Kabinentra­kt hinter dem Eisstadion in Buchloe wird momentan zügig hochgezoge­n. Der Anbau ist der erste Bauabschni­tt, mit dem das Gebäude zu einer attraktive­n Spielstätt­e umgebaut werden soll.
Foto: Patrick Fischer Rohbau: Der neue Kabinentra­kt hinter dem Eisstadion in Buchloe wird momentan zügig hochgezoge­n. Der Anbau ist der erste Bauabschni­tt, mit dem das Gebäude zu einer attraktive­n Spielstätt­e umgebaut werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany