Mindelheimer Zeitung

Bekenntnis zum Leitsatz „Innen statt Außen“

Förderinit­iative Babenhause­r Marktrat beschließt, vorrangig Flächen innerhalb des Ortes zu nutzen

- (stz)

Babenhause­n „Innen statt Außen“: Dass diese Devise bei künftigen Bauvorhabe­n in Babenhause­n gelten soll, hat der Marktrat vor Kurzem per Selbstbind­ungsbeschl­uss untermauer­t. Damit kam das Gremium einer Empfehlung des Bauausschu­sses nach, der sich bereits Anfang April mit dem Thema befasst hatte. Ziel ist es, Fläche zu sparen – und auch, sich Zuschüsse für Projekte zu sichern.

Der Hintergrun­d: Die Regierung von Schwaben hatte darüber informiert, dass für Baumaßnahm­en im Bereich des Babenhause­r Fuggerschl­osses und Auf der Wies eine

Förderung über die Initiative „Innen statt Außen“erfolgen kann. Im Rahmen dieser Initiative liegt die Höhe des Zuschusses nicht wie bisher bei 60, sondern bei 80 Prozent der förderfähi­gen Kosten. „Das macht richtig viel Geld aus“, sagte Bürgermeis­ter Otto Göppel (CSU).

Voraussetz­ung ist zum einen ein städtebaul­iches Entwicklun­gskonzept. Dies kann Babenhause­n vorweisen. Zum anderen muss sich der Markt in einem sogenannte­n Selbstbind­ungsbeschl­uss dazu verpflicht­en, vorrangig – laut Göppel das „entscheide­nde Wort“– auf eine Inanspruch­nahme von Grundstück­en im Außenberei­ch zu verzichten und stattdesse­n die Innenentwi­cklung voranzutre­iben, zum Beispiel durch das Schließen von Baulücken.

„In unserem Fall kann diese Voraussetz­ung erfüllt werden“, erläuterte Göppel: Einerseits halte die Gemeinde an der „Ansiedelun­g eines Frequenzbr­ingers“im Bereich Auf der Wies fest. Anderersei­ts, so der Bürgermeis­ter, werde versucht, „wichtige Infrastruk­turprojekt­e wie den Kindergart­enneubau oder die Einrichtun­g eines Kulturzent­rums im Zehentstad­el im Innenberei­ch umzusetzen“. Die Markträte äußerten vor der Abstimmung Bedenken: Legt sich Babenhause­n mit einem „Innen statt Außen“-Selbstbind­ungsbeschl­uss womöglich ein Korsett an? Aus Werner Sutters (CSU) Sicht wäre es eine „fatale Folge“, keine Baugebiete mehr am Ortsrand ausweisen zu können. Eine Außenentwi­cklung sei weiterhin möglich, stellte Bürgermeis­ter Göppel klar – das habe er sich schriftlic­h bestätigen lassen.

Schließlic­h fasste das Gremium den Selbstbind­ungsbeschl­uss geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany