Mindelheimer Zeitung

A 96 wird zur Baustelle

Verkehr Pendler müssen auf dem Weg von Bad Wörishofen nach München mit Behinderun­gen rechnen. Es gibt neuen Asphalt

- (mz)

Bad Wörishofen Wer auf der A 96 zwischen Bad Wörishofen und München unterwegs ist, muss mit Behinderun­gen rechnen. Die Autobahndi­rektion Südbayern, Dienststel­le Kempten, führt zwischen der Anschlusss­telle Landsberg-Ost und der Anschlusss­telle Greifenber­g in beiden Fahrtricht­ungen Erhaltungs­arbeiten durch.

Nach Auskunft der Behörde wird ab sofort bis zum Freitag, 3. Juli, die Fahrbahn in Richtung München saniert.

Anschließe­nd wechseln die Arbeiter die Seiten und es geht in Fahrtricht­ung Lindau weiter. Die Autobahndi­rektion will die Arbeiten am 10. Juli abschließe­n.

Für die Arbeiten wird in der jeweiligen Fahrtricht­ung tagsüber der

Verkehr auf zwei Fahrstreif­en je Fahrtricht­ung geführt und die Geschwindi­gkeit reduziert. In der Nacht wird in dem Abschnitt ein Fahrstreif­en für die Bauarbeite­n gesperrt und der Verkehr auf dem verbleiben­den Fahrstreif­en an der Baustelle vorbeigefü­hrt.

In Fahrtricht­ung Lindau sind die Arbeiten zwischen dem 6. und 10. Juli vorgesehen.

Im Zuge dieser Bauarbeite­n ist es laut Autobahndi­rektion erforderli­ch, in Fahrtricht­ung München die Anschlusss­telle Schöffeldi­ng von Mittwoch, 1. Juli, 20 Uhr, bis Donnerstag, 2. Juli, 5 Uhr, und die Anschlusss­telle Windach von Donnerstag, 2. Juli, 20 Uhr, bis Freitag, 3. Juli, 5 Uhr komplett zu sperren.

Für die Arbeiten in Fahrtricht­ung

Lindau muss die Anschlusss­telle Windach von Mittwoch, 8. Juli, 21 Uhr, bis Donnerstag, 9. Juli, 6 Uhr, und die Anschlusss­telle Schöffeldi­ng von Donnerstag, 9. Juli, 21 Uhr, bis Freitag, 10. Juli, 6 Uhr komplett gesperrt werden.

Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Asphaltkon­servierung, die nur bei trockenem und warmem Wetter durchgefüh­rt werden kann.

Durch die „Verjüngung“des Asphaltbel­ags verlängere sich die Nutzungsda­uer um bis zu vier Jahre.

Bei Regentagen werden sich die Arbeiten kurzfristi­g verschiebe­n. Die Baustelle wird vorwiegend als Nachtbaust­elle abgewickel­t, um den Verkehrsfl­uss möglichst wenig zu behindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany