Mindelheimer Zeitung

Auf Insta: Junge Leute im Gespräch mit Politikern

-

Mindelheim Früher hieß es oft, dass Kinder und Jugendlich­e sich nicht fürs politische Geschehen interessie­ren würden, weil es sie nur am Rande betrifft. Dass dies nicht der Fall ist und sich die Altersgrup­pe zwischen zwölf und 18 sehr wohl für Politik interessie­rt, ist spätestens seit Greta Thunberg allgemein bekannt. Im Unterallgä­u weiß man auch schon seit ein paar Jahren, dass sich die Kids für Politik interessie­ren und sich in verschiede­n Kinderund Jugendparl­amenten des Kreisjugen­dringes engagieren.

Leider sind wegen Corona die Treffen der Kinderparl­amente fast nicht mehr möglich. Aber gerade in dieser Zeit haben die jungen Menschen viele Fragen. Deshalb startet das Jugendhaus JiM in Mindelheim die Reihe mit dem Titel: „Heute fragen wir…“

In jeder Folge findet über Instagram ein Interview mit verschiede­n Politikern statt. Moderiert wird das Ganze von den Mitarbeite­rn des KJR. Die Jugendlich­en können ihre Fragen entweder im Voraus an das Team des JiM schicken oder sie direkt live an die Politiker stellen.

Zum Interview eingeladen werden alle Parteien, die im Kreistag Unterallgä­u vertreten sind.

Los geht es schon am heutigen Freitag um 18 Uhr. Live auf dem Instagram-Kanal des Jugendhaus­es JiM wird ein Gespräch mit Jürgen Bäuerle von der JWU zu sehen sein.

Weitere Termine sind am Montag, 19. April, mit Landrat Alex Eder (Freie Wähler) und am Freitag, 23. April, mit Daniel Pflügl von den Grünen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. In weiteren Interviews werden auch Vertreter der CSU, FDP, SPD, AfD und ÖDP zu Wort kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany