Mindelheimer Zeitung

Kurz informiert

-

● Corona‰Lage Die Sieben‰Tage‰ Inzidenz liegt bei 11,3

● Einreise Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Israel ab. Es be‰ steht 23. Mai ein Einreiseve­rbot für alle ausländisc­hen Reisenden. Dann möchte das Land eine begrenz‰ te Anzahl von geimpften Gruppen ins Land lassen. mit 100 Leuten, größere sind in Planung. Die Eintrittsk­arte ist der grüne Pass. Das ist eine App auf dem Handy, die den Impfstatus anzeigt. Als Geimpfter zeigt man sie vor Sushi-Bars, Cafés, vor Konzerten, Freibädern – und gewisserma­ßen seinen Freunden. „Man fragt, bist du grün? Ja? Gib mir eine Umarmung!“Grinfelds Stimme schwappt über vor Freude. „Wir können uns wieder in die Arme fallen, uns küssen.“

Vor dem beliebten Imbiss „Hakosem“mit knusprigen Falafel und würzigem Schawarma bilden sich abends wieder Schlangen; auf der mit Lichterket­ten geschmückt­en Dachterras­se von der Bar „The Price“feiern die Menschen bis in die Nacht. Die Stadt, die durch ihre Offenheit und sprudelnde Energie bekannt ist, die vielen Singles und kulturelle Vielfalt, blüht wieder auf. Noch sind die Tel Avivim unter sich, doch das wird sich bald ändern. Israel lebt eine Normalität vor, nach der sich andere Länder sehnen. Es ist nur eine Frage von Wochen, bis wieder internatio­nale Besucher durch die Straßen der lebendigen Stadt schlendern.

In Tel Aviv ist ein windiger Tag, erzählt Grinfeld. Er sei vor wenigen Minuten an der Küste gewesen und habe das Meer beobachtet, das an den Strand rauscht. Gefühlt sei dort ganz Tel Aviv beim Surfen. „Das sieht so schön aus, wie weiße Vögel auf den blauen Wellen.“

 ?? Fotos: dpa ?? Besucher eines Kinos in Tel Aviv. In Israel gehört der Kinobesuch schon wieder zum Alltag.
Fotos: dpa Besucher eines Kinos in Tel Aviv. In Israel gehört der Kinobesuch schon wieder zum Alltag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany