Mindelheimer Zeitung

Der letzte Titel für den Bullen

Fußball Nach seiner Profikarri­ere wird Franz Roth noch einmal Meister – mit dem TSV Mindelheim. Wie es dazu kam

- VON AXEL SCHMIDT

Mindelheim Was war das für Aufsehen, als der ehemalige Bundesliga­Torhüter Tim Wiese vor vier Jahren beim Augsburger Kreisligis­ten SSV Dillingen für ein Spiel das Tor hütete: riesiges Medienecho, 2000 Zuschauer, Live-Übertragun­g auf der Facebook-Seite des Bayerische­n Fußballver­bandes. Was wäre aus der Nummer wohl geworden, hätte es sich statt Wiese um einen vierfachen Europacups­ieger, vierfachen Deutschen Meister und dreifachen DFB-Pokalsiege­r gehandelt, der außerdem noch für eine komplette Saison zugesagt hätte?

Genau das nämlich passierte vor 40 Jahren in Mindelheim: Da gab der damalige Vorsitzend­e des TSV Mindelheim, Fritz Riebel, bekannt, dass zur neuen Bezirkslig­asaison kein Geringerer als Franz „Bulle“Roth das Trikot der Mindelheim­er tragen würde.

In Bad Wörishofen haben sich der Bauunterne­hmer Riebel und der Ex-Profi Roth kennengele­rnt. Irgendwann hat Roth dann erwähnt, dass ihm der Arzt empfohlen habe, weiter Sport zu machen. Riebel wurde hellhörig und fragte offiziell an, ob sich der ehemalige Bundesliga­star ein Engagement beim ambitionie­rten Bezirkslig­isten TSV Mindelheim vorstellen könne. Da der

TSV Mindelheim der einzige Verein war, der mit Roth verhandelt­e, fiel die Entscheidu­ng schnell. Riebel erhoffte sich neben sportliche­m Erfolg auch den einen oder anderen Zuschauer mehr im Stadion: „Franz Roth sollte Spieler und Zuschauer begeistern“, sagte Riebel damals der Mindelheim­er Zeitung. Ein Alleingang des Vorsitzend­en war es jedoch nicht.

„Fritz Riebel hat mit mir vorher darüber gesprochen“, sagt Hans Fischer. Der 84-jährige Mindelheim­er war damals Trainer der ersten Mannschaft. „Da habe ich ihm gesagt: ’Wenn so etwas möglich ist, dann bin ich dafür.’“In der MZ wurde Fischer folgenderm­aßen zum prominente­n Neuzugang zitiert: „Wenn sich der neue Mann gut in das Mannschaft­sspiel einfügt, dann wird er dem Mindelheim­er Spiel sicher neue Impulse geben.“

Die Sorge, dass mit dem ehemaligen Bayern-Spieler ein Akteur mit Starallüre­n das Mannschaft­sgefüge ins Wanken bringen könnte, war aber unbegründe­t. Ein paar Sonderrech­te bekam der Ex-Profi dennoch zugestande­n. „Er trainierte nur einmal pro Woche, weil er sich ja auch um sein Geschäft kümmern musste“, sagt Fischer. Außerdem habe er Libero spielen und Freistöße und Elfmeter schießen wollen. „Aber der Franz war ein ganz angenehmer Typ und gut zu führen“, sagt Fischer. „Ich habe mich untergeord­net, ich war schon eine Art Vorbild“, sagt Roth. Auf dem Platz sei er seine rechte Hand gewesen, sagt Fischer. „Er hat die Burschen gut geführt. Die haben schon zu ihm aufgeschau­t – und er ist mit gutem Beispiel vorangegan­gen“, erinnert sich Fischer. Gleich im ersten Saisonspie­l am 15. August 1981 in

Haunstette­n erzielte der „Bulle“per Strafstoß ein Tor beim 3:1-Sieg der Mindelheim­er. Im folgenden Heimspiel, dem Derby gegen den FC Bad Wörishofen, sahen dann über 800 Zuschauer einen 5:2-Sieg des TSV Mindelheim. Der Aufstieg blieb den Mindelheim­ern am Saisonende letztlich versagt: Im Entscheidu­ngsspiel in Kaufbeuren gegen den FC Kempten kassierten die Mannen von Hans Fischer in der Verlängeru­ng in der 119. Minute den entscheide­nden Gegentreff­er.

Auch im Folgejahr, diesmal unter Trainer Josef Balazik, wurde es nichts mit dem Aufstieg. Erst in der Saison 1983/84 war es soweit. Erneut war es ein Auswärtssp­iel, erneut hieß der Gegner TSV Haunstette­n. Diesmal gewann der TSV Mindelheim mit 2:0 und sicherte sich damit am vorletzten Spieltag die Meistersch­aft und den Aufstieg in die Landesliga. Im letzten Saisonspie­l, einem Heimspiel gegen Olympia Neugablonz erzielte Roth beim 1:1 seinen letzten Treffer für den TSV. „Die Landesliga war dann mit meinem Geschäft nicht mehr machbar. Die Reisen zu den Spielen waren zu lang. Außerdem hätte es mehr Training bedeutet“, sagt Roth. An die Zeit in Mindelheim erinnert sich der 75-jährige Ex-Profi gerne zurück: „Wir hatten schon eine tolle Truppe damals.“

 ?? Archivfoto: Willi Unfried ?? Der TSV Mindelheim wurde in der Saison 1983/84 Meister der Bezirkslig­a Süd und stieg in die Landesliga auf. Mitten drin: Franz „Bulle“Roth (hintere Reihe, Achter von links).
Archivfoto: Willi Unfried Der TSV Mindelheim wurde in der Saison 1983/84 Meister der Bezirkslig­a Süd und stieg in die Landesliga auf. Mitten drin: Franz „Bulle“Roth (hintere Reihe, Achter von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany