Mindelheimer Zeitung

KonfiDents schließt Implantatz­entrum

Medizin Eigentlich sollten am Montag die Betriebsfe­rien des „Zahnärzte & Implantatz­entrums“Bad Wörishofen enden. Doch nun kommt es für Patientinn­en und Patienten anders

- VON MARKUS HEINRICH

Bad Wörishofen Das „Zahnärzte & Implantatz­entrum“Bad Wörishofen der KonfiDents-Gruppe wird nach den Betriebsfe­rien am Montag nicht mehr öffnen. Die Verantwort­lichen schließen den Standort in Bad Wörishofen mit sofortiger Wirkung. Das Implantatz­entrum behandelte zuletzt rund 1000 Patientinn­en und Patienten pro Jahr.

Das Wörishofer Implantatz­entrum an der Hermann-Aust-Straße gehört seit 2018 der Unternehme­nsgruppe KonfiDents mit Sitz in Düsseldorf. Florian Fuchs, der Geschäftsf­ührer des „Zahnärzte & Implantatz­entrums“Bad Wörishofen, sagte gegenüber unserer Redaktion, dass von der Schließung des Standortes in Bad Wörishofen zirka 30 Beschäftig­te betroffen seien. Vor dem Entschluss zur Aufgabe des Standortes habe bereits der bisherige Ärztliche Direktor Jan Märkle auf eigenen Wunsch das Unternehme­n verlassen, berichtet Fuchs. Ersatz zu finden, sei nicht leicht, erläutert Fuchs ein Problem. Es sei schwierig, derart erfahrene Behandler zu finden. Man werde sich nun vor allem auf den Standort in Unterschle­ißheim konzentrie­ren, kündigt Fuchs an, der die Geschäftsf­ührung im April übernommen hat. Mit Weingarten gibt es noch einen dritten, kleineren Standort. Nicht betroffen von der Schließung ist das Zahnlabor des Unternehme­ns in Bad Wörishofen, wie Fuchs betont. Es bleibt weiterhin in dem prägnanten Gebäude an der Hermann-AustStraße.

Nicht betroffen von alledem ist auch die Praxis des früheren Eigners des Implantatz­entrums, Dr. Ralf Masur. Ihm gehört auch das Gebäude, in dem er weiterhin gemeinsam seiner Frau Katja Masur die Masur Zahnarztpr­axis, Kieferorth­opädie und Implantatz­entrum betreibt. Florian Fuchs will den Mietvertra­g für die Räume des einstigen Implantatz­entrums zunächst aufrecht erhalten. Über mögliche Pläne könne er derzeit aber noch keine Aussage treffen. Laut Florian Fuchs hat das Implantatz­entrum zuletzt pro Jahr rund 1000 Patientinn­en und Patienten behandelt. Sie würden derzeit über die Schließung informiert. „Die meisten sind überrascht“, sagt Fuchs zu den ersten Rückmeldun­gen. Der schwedisch­e Finanzinve­stor Altor habe die Aufgabe des Standortes gefordert, berichtet Fuchs. Altor steht als Geldgeber hinter der KonfiDents-Gruppe, die laut Fuchs 20 Standorte mit etwa 600 Beschäftig­ten hat. „Es war von der Qualität und der Wirtschaft­lichkeit her nicht mehr darstellba­r“, ermit läutert Fuchs die Beweggründ­e. „Wir haben uns alle schwer getan mit dieser Entscheidu­ng“, beteuert Fuchs. Schließlic­h habe man nicht „eine Menge Geld bezahlt, um den Standort dann zu schließen“, betont er. Für Patientinn­en und Patienten, deren Behandlung­en in Bad Wörishofen noch nicht abgeschlos­sen sind, werde man nun Lösungen finden, kündigt der Geschäftsf­ührer an.

 ?? Foto: Heinrich ?? Das „Zahnärzte & Implantatz­entrum“Bad Wörishofen wird nach den Betriebsfe­rien nicht mehr öffnen.
Foto: Heinrich Das „Zahnärzte & Implantatz­entrum“Bad Wörishofen wird nach den Betriebsfe­rien nicht mehr öffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany