Mindelheimer Zeitung

Die Olympische­n Spiele der Kneippfans beginnen

Gesundheit Die Kneippiade in Bad Wörishofen bringt am Samstag und Sonntag Spaß und Wissenswer­tes

- VON FRANZ ISSING (mit mz)

Bad Wörishofen Was für die Sportelite seit Freitag die Olympische­n Spiele in Tokio sind, ist für die Fans des Wasserdokt­ors die Kneippiade. Auch für sie fiel am Freitag der Startschus­s.

Bei einem kleinen Festakt im Kursaal von Bad Wörishofen gaben die Organisato­rinnen und Organisato­ren das Signal für das große Treffen der Kneippfami­lie, die seit 60 Jahren weltweit unterwegs ist.

Die Stadt Bad Wörishofen hat für „Kneipp-Worldwide“ein abwechslun­gsreiches und informativ­es Programm zusammenge­stellt, das alle fünf Therapie-Säulen des naturheilk­undigen Pfarrers bedient. Auf der Agenda stehen unter anderem Wanderunge­n, Aktionen im Kurpark sowie ein Ausflug zu den Lebensstat­ionen von Pfarrer Kneipp. Mit aus Deutschlan­d und vielen Ländern der Welt ließen die Gäste bei der Eröffnungs­veranstalt­ung Sebastian Kneipp zu seinem 200. Geburtstag hochleben. Gekommen waren unter anderem KneippBund-Präsident Joachim Rudolph, Ingeborg Pongratz, die Präsidenti­n Kneipp Worldwide, Staatsmini­ster a.D. Franz Pschierer, Bürgermeis­ter Stefan Welzel, Stephan Stracke, der gesundheit­spolitisch­e Sprecher der Union im Bundestag, Professor Jost Langhorst, (Chefarzt der Klinik für integrativ­e Medizin und Naturheilk­unde, Bamberg) soKneippfa­ns wie Irene Kossak aus Köln, die vor 20 Jahren maßgeblich an der Gründung der Kneippiade beteiligt war.

Neben dem Kernprogra­mm der Kneippiade präsentier­t Kneipp Worldwide in Zusammenar­beit mit dem Kneipp-Bund am Samstag, 24. Juli, von 16 bis 17 Uhr im Musikpavon villon am Kurtheater eine Lesung von Harry Klofat. Der Autor stellt sein neues Buch „Faszinatio­n Kneipp“vor.

Anschließe­nd hält der Präsident von Kneipp Österreich, Georg Jillich, den Vortrag „Der moderne Kneipp“. Diese Veranstalt­ung am Musikpavil­lon ist kostenfrei; eine Anmeldung dazu erfolgt im Kneippshop, Kneippstra­ße 4a in der Fußgängerz­one. Den Tag über gibt es im und am Kneippshop in der nördlichen Kneippstra­ße Wissenswer­tes rund um Kneipp. Von der Kurhaus-Pergola aus gibt es zudem Kutschfahr­ten, wie zu Kneipps Zeiten. Wer für die Kneippiade registrier­t ist, darf am Samstagabe­nd am „Picknick im Kurpark“teilnehmen, musikalisc­h umrahmt von der Stadtkapel­le Bad Wörishofen.

Mehr dazu unter www.bad-woerishofe­n.de.

 ?? Foto: Franz Issing ?? Sie freuen sich sichtlich auf die Kneippiade (von links): Joachim Rudolph, Ingeborg Pongratz, Franz Pschierer, Stefan Welzel, Ste‰ phan Stracke, Jost Langhorst, sowie Irene Kossak.
Foto: Franz Issing Sie freuen sich sichtlich auf die Kneippiade (von links): Joachim Rudolph, Ingeborg Pongratz, Franz Pschierer, Stefan Welzel, Ste‰ phan Stracke, Jost Langhorst, sowie Irene Kossak.

Newspapers in German

Newspapers from Germany