Mindelheimer Zeitung

32 neue Landwirtsc­haftsgesel­len und ‰gesellinne­n erhalten ihre Zeugnisse

-

32 Landwirte und Landwirtin­nen sind im Mindelheim­er Forum von ihrer Ausbildung im Agrarberuf freigespro­chen worden. 23 von ihnen kommen aus dem Unterallgä­u, und zwar (linkes Bild): Mario Bauschmid (Rappen), Nico Dießenbach­er (Tussenhaus­en), Florian Heel (Sontheim), Christian Herzog (Oberrieden), Felix Hofmeister (Bad Grönenbach), Elia Honold (Lauben), Christian Kleiber (Loppenhaus­en), Christian Lachenmaie­r (Hörlis), Simon Menhild (Lachen), Gabriel Miller (Zaisertsho­fen), Jonas Paul (Günz), Franz Rohrer (Salgen), Christian Sauter (Böhen), Kristina

Sauter (Dirlewang), Mathias Sauter (Dirlewang), Lukas Schaun (Wiedergelt­ingen), Jakob Schorer (Ettringen), Martin Schüßler (Salgen), Wilhelm Stocker (Babenhause­n), Julia Wetzstein (Ottobeuren), Raphael Wölfle (Dennenberg), Michael Wucher (Hasberg) und Maximilian Zinth (Westerheim). Das rechte Bild zeigt die Jahrgangsb­esten (vorne von rechts) Anton Rausch (Wattenweil­er, Duale Note 1,07), Raphael Wölfle (Dennenberg, 1,14) Christine Fiener (Willofs, 1,64) , Mario Bauschmid (Rappen, 1,64), Christian Sauter (Böhen, 1,76) und Felix Hofmeister (Bad Grönenbach, 1,86). Christian Sauter wurde zudem für die schönste Führung des Berichtshe­ftes ausgezeich­net. Ihnen gratuliert­en (hinten von links) Amtschef Rainer Nützel, Dr. Reinhard Bader, der neue Leiter der Berufsschu­le Mindelheim, Gottfried Göppel, Kreisobman­n Martin Schorer und Bildungsbe­rater Markus Hofmann. Der starke Jahrgang ist der erste, der sich nun außerhalb des Landkreise­s Unterallgä­u eine andere Landwirtsc­haftsschul­e oder eine entspreche­nde Weiterbild­ungsmöglic­hkeit zum Meister oder Techniker suchen muss, da die Schule wie berichtet geschlosse­n wird.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany