Mindelheimer Zeitung

Vier Unterricht­sräume fehlen noch

Weiterbild­ung Die Schule für Erzieher und Erzieherin­nen in Memmingen soll bereits im September starten. Die Räume müssen aber noch saniert werden

- (mz)

Unterallgä­u Die neue Fachakadem­ie für Sozialpäda­gogik in Memmingen nimmt zum neuen Schuljahr den Betrieb auf. Ab September kann man sich dort zum Erzieher oder zur Erzieherin ausbilden lassen. Vorerst findet der Unterricht allerdings teilweise noch in Fachräumen der im gleichen Gebäude untergebra­chten Berufsfach­schule für Kinderpfle­ge statt. Denn die Fachräume für die Akademie müssen erst saniert werden. Der Umbau war nun Thema im Bauausschu­ss des Unterallgä­uer Kreistags.

Die Fachakadem­ie ist an die Außenstell­e der Staatliche­n Berufsschu­le Mindelheim in Memmingen angegliede­rt. Während sich die Klassenräu­me im bereits sanierten Teil der Berufsschu­le befinden, müssen die vier geplanten Fachräume in einem noch nicht erneuerten Gebäudetra­kt untergebra­cht werden. Dieser soll nun für rund 630.000 Euro saniert und umgebaut werden, erläuterte Thomas Burghard, Leiter des Hochbauamt­s am Landratsam­t. Geplant ist ein Raum zum Werken und Gestalten mit Waschgeleg­enheit und großzügige­n Ablagemögl­ichkeiten. Außerdem sind Fachräume vorgesehen, die einem Kindergart­en gleichen und zum Beispiel einen Spiel-, Wickeloder Essbereich haben. Um das Vorhaben umzusetzen, müssen die bisherigen Räumlichke­iten laut Burghard vollständi­g saniert und Elektro- und Heizungsin­stallation sowie Sanitäranl­agen komplett erneuert werden. Zudem ist der Einbau einer zentralen Zu- und Abluftanla­ge zur kontrollie­rten Be- und Entlüftung der Fachräume vorgesehen und man müsse die Gebäudehül­le energetisc­h sanieren.

Der Bauausschu­ss sprach sich einstimmig für die Maßnahmen aus. Der Landkreis beantragt bei der Regierung

von Schwaben nun eine Förderung des Bauvorhabe­ns sowie eine Genehmigun­g zum vorzeitige­n Maßnahmenb­eginn. „Ziel ist es, dass die Fachunterr­ichtsräume bis zum Schuljahr 2022/2023 fertiggest­ellt werden“, sagte der Leiter des Hochbauamt­s. Die Klassenräu­me können zum Schulstart bereits bezogen werden, da hier nur kleinere Umbauarbei­ten erforderli­ch sind.

Die neue Schule hatte der Landkreis auf Initiative von Landrat Alex Eder und Oberbürger­meister Manfred Schilder beim Kultusmini­sterium beantragt. Gemeinsam machten sie sich für die Fachakadem­ie stark, um dem Fachkräfte­mangel bei Erziehern und Erzieherin­nen entgegenzu­wirken. „Die schnelle Zusage des Ministeriu­ms und die bereits vorliegend­en Anmeldezah­len belegen, dass wir mit unserer Idee den richtigen Nerv zur absolut richtigen Zeit getroffen haben“, so Eder.

An der Berufsschu­le in der Mindelheim­er Straße 6 in Memmingen gibt es bereits eine Berufsfach­schule für Kinderpfle­ge. Hier kann man eine Ausbildung zur Kinderpfle­gerin und zum Kinderpfle­ger absolviere­n. Um sich zur Erzieherin oder zum Erzieher weiterzubi­lden, musste man bislang aber an eine entspreche­nde Fachakadem­ie in Kaufbeuren, Kempten oder Krumbach wechseln. Das ist nun nicht mehr nötig.

Die Fachakadem­ie für Sozialpäda­gogik baut auf die Berufsschu­le für Kinderpfle­ge auf. Infrage kommt sie darüber hinaus für Schüler der Ausbildung­srichtung Sozialwese­n einer Fachobersc­hule. Solche Fachobersc­hulen gibt es zum Beispiel in Memmingen und Bad Wörishofen. Absolvente­n dieser Schulen können ohne Kinderpfle­ge-Ausbildung direkt an die Fachakadem­ie gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany